Mittwoch, 22. Mai 2024

Kleines

Meisterwerk

Ich habe mir ziemlich spät überlegt, was ich zum Geburtstag meiner Mutter anziehen möchte. Aber schliesslich fügte sich das eine zum Andern, und ich konnte loslegen.


Hier hatte ich das Garn schonmal gewickelt.
Ich hatte in einem Strickheft im Geschäft ein Modell gesehen, das mir total gut gefiel. Einziger Nachteil: Es war ärmellos. Für ein Fest Mitte Mai vielleicht etwas kühl? Also habe ich im www gestöbert, ob ich ein quer-gestricktes Modell wie im Heft finde, das Ärmelchen hat.
Gefunden habe ich dieses Modell hier .


Da mir am Schluss der Halsausschnitt zu halsnah war, habe ich auf dem Rücken die Naht nicht ganz geschlossen. Bei einem nächsten Mal würde ich vorne in der Mitte einmal einige Maschen abketten, und in der nächsten Reihe gleich wieder anschlagen. Auch würde ich einen offenen Maschenanschlag wählen, den man viel schöner zusammen nähen kann.
Aber nun ist es, wie es ist - ich mag es sehr.


Da mir aber die Bordüre im Heft besonders in Auge gestochen ist, habe ich auch da nach einer Alternative gefahndet. Wurde aber nicht zufriedenstellend fündig. So habe ich das Heft alleine wegen der Bordüre gekauft.
Ich habe eine Maschenprobe gemacht, gerechnet, Maschen aufgenommen, gestrickt, und wieder verworfen, alles geribbelt...
Beim dritten Versuch dann stimmte alles, und ich habe endlich anfangen können.


Für die Flügel-Ärmel habe ich einige Maschen nach der Teilung zusätzlich aufgenommen, damit ich auch hier die Bordüre stricken konnte. 
Man kann es etwas erahnen: für etwas mehr Glitzer habe ich ein Silbernes Beilaufgarn mitgestrickt. Das gibt dem Top einen echt festlichen Anstrich


So in etwa könnte das aussehen - Tragebilder folgen!


Mit Blitz kann man das viele Gitzer erkennen 


Das Glitzerteilchen beschert mir ein Sternchen bei "oh wie das glitzert!!"
Weil das Top gestrickt ist, verlinke ich gerne auch bei Flickensalats Strickparty verlinke ich gerne auch bei Flickensalats Strickparty


Ich habe die Anleitung selber gekauft und selber bezahlt, muss aber wegen Namennennung als Werbung deklariert werden. Ich habe nichts davon



Habt einen glänzenden Tag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Garn: hier
Top-Anleitung ohne Bordüre: hier
Bordüre: hier drin


 

5 Kommentare:

  1. Hallo Yase,
    das ist ein schönes luftiges Sommertop und zusammen mit der Hose ist es ein sehr schönes Outfit.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yase, das sieht ganz toll aus und passt super zur Hose. Mit dem Rückenausschnitt habe ich das auch so gemacht bei meinem Lochpulli . Der hat vorne einen tiefen V Ausschnitt und hinten ein kleines V, das passt wirklich super, werde ich sicher auch noch mal so machen.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  3. Das sieht superschick aus, so luftig und edel! Viele Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen
  4. wow
    ein sehr schönes Teil
    ich würde es vielleicht sogar verkehrt herum anziehen ;)
    mit dem V vorne
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Yase,
    wie schön, dass Du extra für den Geburtstag so was schönes gestrickt hast. Mit dem Glitzerfaden schaut das richtig edel aus und mit der hübschen Lochstickerei wird es im Sommer bestimmt noch oft zum Einsatz kommen.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen

Lieben Dank für Deinen Kommentar, Ich freue mich sehr darüber!
Herzlichst yase
-------------------------------------------------------------
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.