Montag, 17. März 2025

Helferlein für

den Lieblingsmenschen


Regelmässig trägt der Lieblingsmensch Holz ins Haus, damit wir ein Feuer machen können.


Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht, und die Tragetasche trägt Holz, bis sie reisst.
Vier von diesen unseligen Mehrwegtaschen sind schon kaputt gegangen (endlich, ich mochte die alle gar nicht! Waren keine selbstgekauften, sondern solche der Marke: Du kannst die Tasche behalten, ob du willst oder nicht.)
Aber jetzt sind endlich keine solche Taschen mehr da!


Schnell habe ich meine Stoffkiste durchsucht, um ein passendes Stöffchen für eine "Holz-Trage" zu finden: Ein strapazierfähiger Stoff vom Möbelschweden, doppelt genommen.
Als Mass habe ich die kaputte Tasche genommen, an den Stoff angepasst. Jetzt ist es etwas länger, weil der Mann ja auch gross ist


Für die Aussenseite reichte der Rest meines Regenmantels von hier
Das Trageband musste ich kaufen, da war kein Rest in der Länge verfügbar. Da wollte ich nicht stückeln, das Holz ist schwer,  und es würde genau bei einer Stückelnaht dann reissen.


So kann die Trage draussen bei der Holzbeige (wie heisst in Schriftsprache??) zum Befüllen auf den Boden gelegt werden, ohne nass zu werden, und drinnen wird beim Ausladen nichts schmutzig


So sieht das aus in Gebrauch.
Der Lieblingsmensch ist so begeistert davon! Es ist fast schon peinlich, wie sehr er das Teil lobt und sich bedankt. Dabei habe ich bloss Stoffreste verarbeitet und wieder ein kleines bisschen mehr Platz im Schrank.

Habt einen praktischen Montag!
Herzlichst
yase


Freitag, 14. März 2025

Vorratsgreise heute:

 Teeblume


Vor vielen Jahren geschenkt bekommen (leider kein Datum drauf, aber es sind viele Jahre!)


Keine Ahnung mehr von wem, wann und überhaupt: Eine Teeblume - also im Schrank habe ich noch zwei weitere gefunden, anderer Hersteller, selbes Produkt, auch ohne Datum...


Also werden die jetzt aufgebrüht - Tee wird bestimmt nicht schlecht, vielleicht fade oder so, aber schlecht bestimmt nicht. War ja gut verpackt.
Sieht hübsch aus - der Tee schmeckt. Die anderen Blüten werden also auch noch aufgebrüht werden.


Die Aussicht gegen die Sonne ist trübe, und der Kran machts irgendwie auch nicht besser.
Was mich dann aber stutzig macht ist ein grosses Vogelpaar, das schwups im Loch der Kran- Gegengewichten verschwindet


Mit der grossen Kamera vom Lieblingsmenschen sieht man schon mehr: 
Erst dachte ich, es sind Raben, aber diese nisten nicht in Höhlen. Ein bisschen Recherche, wahrscheinlich handelt es sich um Dohlen. 
Da bin ich jetzt mässig begeistert drüber, Dohlen gibt es bis anhin hier so gut wie nicht - aber nun. Sie sollen mit den Kränen mitziehen, habe ich mir sagen lassen.

Nun bin ich wirklich gespannt, ob das hier eine Bruthöhle mit wechselnder Aussicht wird. Er wird nämlich gut gebraucht, der Kran.

 

Habt einen ruhenden Tag!
Herzlichst
yase

Mittwoch, 12. März 2025

Treffpunkt:

 Flickkaffe


Ab dem 10. bis zum 20. jeden Monat hat Valomeas Reparatur-Café geöffnet.
Da geh ich heute hin!


Meine heissgeliebte Agenda, die ich da zu Weihnachten bekommen habe, ist kaputt-
Der Verschluss hat sich getrennt, die Verklebung hat sich gelöst.
Ich sage da zu Preis und Leistung jetzt nichts, bin aber etwas enttäuscht.


Auch wenn die Agenda schon gebaucht aussieht (weil sie es tatsächlich ist!!) mag ich sie, und möchte ich sie deswegen nicht ersetzen.
Ich habe also in meinem Fundus gewühlt, und einen Zwei-Komponenten- Kleber gefunden.
Gemischt, aufgetragen, und die Teile vom Verschluss mit Wäscheklammern fixiert. Dann einen Tag trocknen lassen


Tadaa: sieht aus wie neu und hält!

Da wir schon beim Kleben sind:
Die Familie der Drachenkämpferin geht mit einigen anderen in die Ski-Ferien. Es wurde ein Haus gemietet für alle, und so ist der Spass grösser!
Eine Wazapp-Nachricht hat mich erreicht, dass der Ski-Dress vom Bodyguard bei uns übersommert hat.


Beim bereitstellen sehe ich, die Hose hat eine geplatzte Naht. 


Ein Flicken für Skizeugs ist schnell organisiert (das Geschäft, wo ich arbeite ist so gut aufgestellt)


Erst habe ich die Naht mit einem Faden zusammen gezogen


Und dann mit dem Klebestoff abgedichtet. In Natura sieht das besser aus als auf diesem Bild.
 Der Skiurlaub ist schon wieder um, die Hose hat gehalten - also alles gut.

Jetzt verlinke ich mich im Reparatur-Café, trinke ich einen Cappuccino und schaue, was die anderen Geflickt haben.
 
(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)


Habt einen ganzen Tag!

Herzlichst
yase

Montag, 10. März 2025

Pyjamas

 für Zwei


Mit zwei kleinen Kindern sind die Tage kurz und die Nächte lang. Auch bei der Drachenkämpferin. Etwas ist immer: Erkältung, Zähnchen, schlechte Träume oder sonst was.
Nun fehlten für den kleinen Gardisten Pyjamas, er braucht da mehr als der grosse Bruder damals. Und wegen den oben genannten Gründen war da die Frage im Raum: Mama. könntest du?? 


Natürlich kann ich, und so habe ich aus dem mitgegebenen Stoff einen Schlafbody und einen Pyjama genäht. 


Dann lag da noch ein Rest von diesem niedlichen Schäfchenstoff, der hat auch gereicht für einen  Strampler mit Füsschen.
Nun kann das clevere Gardistlein wieder gut schlafen.

Gerne verlinke ich die Babysachen bei Nähkäschtles Kinderallerlei

Als wir da über die notwendigen Strampler für das Baby gesprochen haben, druckste die Drachenkämpferin etwas herum. "Nun ja, da würde noch Stoff für zwei Still-Oberteile zum Schlafen liegen - aber sie käme gerade nicht dazu, würde sie aber dringend benötigen...?"


So habe ich dann Stoffe und Schnittmuster mitgenommen, wohlwissend, dass der Stoff so nicht reichen wird. In meinem Fundus fand sich ein Jersey-Rest in passender Farbe.
Voilà, zwei Still- Oberteile zum schlafen für die Drachenkämpferin.


Ich denke, dass die Zwei nun wirklich gut schlafen können, und wünsche beiden "süsse Träume".
Das gibt für mich ein weiteres Sternchen auf dem Bingoblatt von Antetanni

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)

 Habt einen ausgeschlafenen Wochenstart!

Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:

Stoffe: Stoffmarkt und Fundus
Schnitt: Wickelbody Schnitt von: Die Stoffwindelei
Jolly-Strampler von Lybstes
Leider weiss ich vom Stillshirt genau nichts, der Schnitt gehört der Drachenkämpferin und sie gab mir die gezeichneten Teile mit

Freitag, 7. März 2025

Schneeglöckchenliebe

 am Blümchen-Freitag


Es wird Frühling! Die Sonne steigt von Tag zu Tag höher, und nun guckt sie hinter dem Berg schon wieder über den Bergrücken. Was wiederum bedeutet, das bis in 14 Tagen die Sonne über denBerg geht, und wir wieder den ganzen Tag Sonne haben. 
Es wird also!


Der Vorgarten steht voller Märzenbecher. Seit Kindsbeinen an heissen die bei uns aber Schneeglöckchen - deshalb auch der verwirrende Titel.
Da es so viele sind, habe ich mir ein paar Stängel für die Vase geschnitten.


Die kleine geriffelte Vase geniesst immer noch besondere Aufmerksamkeit, die Haselzweiglein treiben Blättchen, und so dürfen sie auch noch die Märzenbecher begleiten.


Gemeinsam mit der Blumenelfe, 


den Schneckenhäusern und dem Kerzenhalter vom Strassenrand


Natürlich hält das Ensemble nicht lange - aber ich finde es zauberhaft!


Dann ist es über mich gekommen, und ich habe einfach ohne nachzudenken einen Stempelblock aus dem Set, das ich schon länger gekauft habe, heraus gekramt. Entschlossen drauflos gezeichnet und wieder ohne zu denken die Schnitzwerkzeuge genommen und drauflos geschnitzt...


Für das erste Mal Stempel-Schnitzen, "ohne viel zu denken und einfach drauflos" bin ich vom Ergebnis überrascht :) Kein Kunstwerk, aber ein Beweis, das "einfach mal machen, könnte ja gut werden" nicht ganz verkehrt ist. Es gibt noch viel Luft nach oben - aber mir gefällt das sehr.


Für diesem Stempel haben mich die Märzenbecher inspiriert
deshalb gibt es einen dritten Stern im Jahresbingo!



Habt ein frühlingshaftes Wochenende!
Herzlichst
yase

Mittwoch, 5. März 2025

Begleitung

 in Beerenrot


In meinem Kleiderschrank ist bekanntlich wieder etwas Platz. 
Nachdem ich den Rock hier genäht habe, war plötzlich auch klar, was aus dem Rest von diesem Kleid passieren soll:


Das Modell hier sitzt sehr gut,  ich mag den Schnitt und er ist herrlich unkompliziert zu nähen und zu kombinieren. Also nochmals, auch weil ich kein Muster zeichnen muss


Diesmal habe ich die rechtsgestrickte Seite aussen genommen - beim Kleid gefiel mir die Innenseite einiges besser, weil es auf die grosse Fläche Struktur gibt. Aber hier war anders besser.


Mit dem neuen Rock zusammen ein bequemes Outfit fürs Geschäft.
Wieder ein Stoffstück aus der Kiste weg!


Habt einen rosigen Mittwoch!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Stoff: Stoffmarkt
Schnitt: Autumn Mod, ottobre women 05/2013 

Montag, 3. März 2025

Jahresprojekt

im Februar


Mein Jahresprojekt sieht vor, dass ich monatlich mindestens vier Karten verschicken möchte, so richtig old-school-mässig


Drei Postkarten haben aus Basel ihre Reise angetreten


Die letzten zwei Karten meiner 12-12tel-Bergblickserie von 2022 sind mit Geburtstagsgrüssen versendet worden




Drei spezielle Karten haben Glückwünsche überbracht.

Ich freue mich auf die März-Karten!

Mein zweites Projekt ist mein neues Tagebuch


Weil ich im Februar mit persönlichen Fotos meine Monatscollage gestaltet habe, möchte ich sie hier nicht zeigen. Ich müsste alle Fotos abdecken - und dann sieht man nichts mehr....


Es hat aber wieder wirklich Freude gemacht, die Seiten mit Antworten zu füllen


Und es ist schon motivierend, wenn man selber erlebt, wie man stetig an einer kleinen Sache dran bleiben kann!

Mein Jahresprojekt verlinke ich gerne bei der Zitronenfalterin und husche auch gleich mit um zu sehen, wie es den andreren Teilnehmenden geht

 

Habt einen motivierten Montag!
Herzlichst
yase

Freitag, 28. Februar 2025

12-12tel Blick

 im Februar

Schon wieder ende Monat, und somit Zeit, unsere Blicke bei Eva zu zeigen.
Herzlichen Dank dafür! So lange habe ich immer nur von weitem sehnsüchtig geschaut, und nun bin ich auch schon eine ganze Weile mit dabei (das vierte Jahr, um genau zu sein)

Kalt war es auf dem Rückweg am Morgen, als wir unplanmässig den glücklichen Sänger in die Spielgruppe bringen durften. Auf dem Rückweg zu Mama hat das Gardistlein in seinem Wage wunderbar geschlafen - und ich habe die Gunst genutzt, und in aller Ruhe Fotos vom Sankt Albantor zu machen.


Ich hatte darauf spekuliert, die Morgensonne würde schon aufs Tor scheinen - aber es hatte leichte Schleierwolken, und deshalb ist der erhoffte "Lichtblick" ausgeblieben.
Auch wachsen in der erneuerten Parkanlage noch keine Krokusse - in der Anlage nebenan stehen sich Elfenkrokusse und Winterlinge auf die Zehen - das hätte sich hier sooo wunderschön gemacht...
Man kann nicht alles haben, es hat schliesslich nicht geregnet.



Und nun auch eine Collage mit dem Nebeneinander der Monate

Am Nachmittag vor dem Sankt Albantor-Besuch war es zwar kalt, aber doch sonnig, so das wir einen schönen Spaziergang machen konnten. Da das Gardistlein nun auch im Wagen schlafen kann, und nicht mehr immer nur im Tuch getragen werden möchte, ist es für mich auch einfacher - der Kleine wird grösser, und ich mit meinen knappen 1.62m komme dann platzmässig an meine Grenzen.


Die Liftschächte sind bereits im 5. oder 6. Stock angekommen, mal im "hinteren Teil" des Gebäudes (von hier aus gesehen).

 

Tiefgarage und Kellergeschosse sind im Rohbau, das Parterre so gut wie fertig und die Schalungen für den ersten Stock werden hochgezogen. Ich bin echt gespannt, wie es zweite Hälfte März aussehen wird.


Da bin ich echt gespannt, was sich im laufe dieses Jahres hier tut

Meine Blicke verlinke ich gerne bei Eva Fuchs und sehe mich dabei auch gleich bei den anderen um


Habt ein wunderbares Wochenende!
Herzlichst
yase

Donnerstag, 27. Februar 2025

It's

 UFO-Time!


Da ich ja in diesem Jahr nur zwei UFO's mein eigen nenne, bleibe ich auch schön dran:


Die Jacke der Drachenkämpferin wächst langsam, aber kontinuierlich.
Vorder-und Rückenteile sind fertig gestrickt, die Schulternähte sind geschlossen und der Schalkragen ist angestrickt.


Im Nacken habe ich nach anfrage ein kleines Herz eingestrickt. 
Ich glaube, man sagt seinen Kindern viel zu wenig, wie sehr man sie liebt. 


Bei den Ärmeln fehlt noch die Armkugel, da arbeite ich dran.
Auf dem rechten Ärmel ist beim Handgelenk auch nochmals ein Herz - als Reminder.

Diesen UFO-Zwischenstands- Bericht verlinke ich gerne bei Valomeas UFO-Treff


Habt einen herzlichen Tag!
Herzlichst
yase


Mittwoch, 26. Februar 2025

Socken

 stricke ich sowieso

Natürlich stricke ich weiterhin Socken - Abnehmer dafür habe ich genug, und Zeit dazu im Zug nach Basel auch genügend.


In meinem ersten Überraschungs-Päckchen waren diverse Reste in grau. passen heute gerade zum Wetter


Ich habe mich für einen Farbverlauf entschieden - und den blaumelierten Rest gar nicht gebraucht. Der wird dann anderweitig mal verstrickt.
Entstanden sind Socken für den Bodyguard


Die Socken haben ein am Schaft rundum laufendes Muster, das gegengleich verläuft. Bei der ersten Socke habe ich in jeder Runde die linke Masche pro Nadel um eine Masche nach links versetzt, bei der anderen Socke jeweils nach rechts. So ringeln sich die linken Maschen gegengleich

Wieder mit einer Zunahmeferse für den hohen Span des jungen Mannes.

Die Socken sind schon bei seinem Empfänger angekommen.

"Amimi, machst du mir bitte rote Feuerwehrsocken??" - die sind jetzt auf den Nadeln - wer  kann schon nein sagen, wenn so lieb gefragt wird!



Nach so viel grau wünsche ich einen bunten Tag!
Herzlichst
yase