Freitag, 29. September 2023

12-12tel - Blicke

im September


Ich war im September mehr Tage beim kleinen Sänger als sonst, aber es hat mir doch nur einmal gereicht, meinen 12-12tel- Standort aufzusuchen.
Für nächstes Jahr werde ich mir wieder einen Blick hier zu Hause aussuchen.


Die Tage zuvor hatte es auch hier ordentlich geregnet, die Birs führt mehr Wasser und ist ziemlich trüb.
Es hatte auch in der Nacht noch geregnet, und jetzt am Vormittag ist das Licht noch sehr verschleiert


Obwohl es so viele heisse Sommertage gegeben hat, habe ich bis jetzt doch nur ein Bild, wo der Himmel strahlend blau ist...


Richtung St, Jakob ist es auch nicht heller.... der Ente macht das nichts, sie schwimmt gemütlich mit dem Wasser mit..


und trifft unter der Brücke ihre Freunde


Bei dieser Collage gefällt mir die unterschiedliche Wasserfarbe der Birs. Das sieht man nur im Vergleich so auffallend.

Gerne verlinke ich meine Blicke bei Eva von "verfuchst und zugenäht" und pilgere gerne bei den anderen Blicken vorbei. Das ist eine sehr schöne Aktion immer!

Habt einen schönes Wochenende!
Herzlichst
yase



Donnerstag, 28. September 2023

UFO-

 Time


Nichts, nada.


Es hängt, ich habe keine Zeit. Deshalb auch keine Idee.....
Naja, ich hoffe weiter
Trotzdem verlinke ich bei Valomea, weil ich nicht möchte.

Habt ein erholsames Wochenende!
Herzlichst
yase


 

Mittwoch, 27. September 2023

Es war

Stoffmarkt!


Das sind irgendwie die Highlights im Nähjahr der Drachenkämpferin und mir: 
Stoffmarkt. 
Da freuen wir uns Tage, nein Wochen!, davor schon, machen Einkaufslisten, sortieren die Kleiderschränke, räumen die zu klein gewordenen Kleidchen vom kleinen Sänger weg, und reden über Schnittmuster und Stoffverbrauch...
Herrlich!!


Wenn wir dann zurück sind, werden die Schätze mit leuchtenden Augen ausgebreitet, und alle Anwesenden (diesmal hatten wir viele Zuschauer: der Lieblingsmensch, der kleine Sänger, die Patin vom kleinen Sänger und ihr Ehemann) 


Das sind meine Stoffe.
Demnächst werde ich sie mal gesondert vorstellen, und gebe noch Erklärungen ab dazu


Die Stoffe der Drachenkämpferin, die sie für sich gekauft hat.


Und die Stoffe für den kleinen Sänger.
Powernähtage sind geplant - die Ergebnisse werdet ihr sehen. 

Habt einen fantastischen Mittwoch!
Herzlichst
yase

 

Montag, 25. September 2023

Glückwunsch zum

 Blog-Geburtstag!!


Nicoles Blogg "Niwibo" ist 11 Jahre alt geworden!
Wenn das kein Grund zum feiern ist...

Aus diesem Grund hat sie eine Blogger-Aktion ins Leben gerufen. Da ich Nicoles Blog erst in diesem Jahr gefunden habe, traute ich mich nicht so recht, mitzumachen und habe erst mal angefragt. 
Ich durfte mitmachen - 1000 Dank!!
 Meine Papier-Reste - von denen es aus unerfindlichen Gründen kein Foto gibt - habe ich an Karinettchen geschickt. Sie hat auch lieb fotografiert. Danke dir!!


Meine Reste kamen von Burgi vom Bodenseegarten.
Die lagen dann erst mal, weil Zeit und Muse fehlten... Und dann war plötzlich ein Zeitfenster, und ich habe mich daran gemacht


Gestanzt, geschnitten, hin und her und wieder alles von vorne....


Diese Karte ist dann nicht zurück zu Burgi - wie sich Nicole das gedacht hat - sondern mit den anderen Karten der Mitmacherinnen zu Nicole, um direkt zum Geburtstag zu gratulieren!

Alles Liebe zum Blog-Geburtstag, liebe Nicole! Ich freue mich, dich nach so vielen Jahren gefunden zu haben :) Erstaunlich, ich blogge seit August 2012, und so man bloggt also zeitgleich, und findet sich wie nicht..... Aber jetzt:
Ich freue mich auf deine weiteren Posts, und reihe mich in die Gratulations-Schlange ein, und verlinke gerne bei dir.



Habt einen wunderbaren Montag!
Herzlichst
yase


Freitag, 22. September 2023

Freitag ist

 Wähentag!


So jedenfalls habe ich das gelernt, und so propagiert das auch eine unserer Bäckereien.

Nicht gekauft, sondern selber gemacht hat die Drachenkämpferin Feigenwähe


Alle zwei Tage erntet die Drachenkämpferin frische Feigen. 
Confitüre hat sie schon gemacht, Senf soll noch folgen. Ich habe ihr dieses Rezept weiter geleitet, nun hat sie selber eine Wähen-Variante kreiert:


Auf einen Wähenteig hat sie Sauren Halbrahm gestrichen, und dann Feigen in Scheiben darauf gelegt
Mit Speckstreifen und Feta-Krümel das ganze abgerundet und im Ofen gebacken


Die Wähe hat so unglaublich gut geschmeckt! 
War aber der vielen Feigen wegen etwas reichhaltig genug..... Hatte etwas von Flammkuchen, was sicher auch wunderbar mit Feigen schmecken würde, zum Beispiel gemeinsam mit Ziegenkäse...

Ich schmücke mich hier mit fremden Federn - aber vielleicht hat ja Jemand auch einen übervollen Feigenbaum ;)


Habt einen feinen Freitag!
Herzlichst
yase



Mittwoch, 20. September 2023

Es war soweit:

 Meine Farbberatung


Ende August war es endlich soweit, ich konnte meine lang ersehnte Farb-und-Modestil-Beratung erleben.
Es war echt ein Erlebnis!
 Mit der Beraterin habe ich mich am Telefon im März schon blendend verstanden - und in echt war es noch viel besser...


Ich habe zu unserem Treff die Unterlagen von vor 28 Jahren mitgenommen. Einfach, um zu sehen, was sich verändert hat


Was mich am meisten überrascht hat: Es sind noch genau dieselben Methoden und Unterlagen, wie damals


Damals habe ich mein Haar lang und offen getragen: eine wallende Lockenmähne, ich war jung und "verspielter" als heute.


Jetzt trage ich mein Haar eher kürzer. Nach den Schwangerschaften hat sich meine Haarstruktur etwas verändert. Auch bin ich erwachsen geworden, das "mädchenhafte" hat sich ausgewachsen.
Körperbau, Figur, Gesichtsform hat sich aber nicht verändert
 Das erklärt, weshalb sich mein Stil nur um einen Punkt verändert, oder erweitert, hat.

Aus "zartem Stil mit Dramatik" wurde ein "natürlich zarter Stil mit Dramatik"

Heisst für mich jetzt, ich brauche gar nicht viel ändern, kann also meinen Kleiderschrank so belassen. 
Das macht mir grosse Freude, und auch wieder total sicher, was meinen Kleidungsstil angeht. 
Wir haben genau angeschaut, was sich neben Kleidchen und Leggings auch noch tragen liesse, und ich habe mir einige neue Schnitte heraus gesucht, die ich mir dann mal nähen möchte.



Meine Farben sind genau gleich geblieben, weil sich Hautton und Augen ja nicht verändern.
Ich bin ein Sommertyp, und muss auch nicht meine Farbtöne intensivieren oder so. Das ist auch toll!

Ich will mir nicht von Modetrends und Modefarben diktieren lassen, was ich zu tragen habe. Es ist mir egal, ob Orange das neue Schwarz ist, und ob in alles Schaufenster "froschgrün" hängt.
So kann und darf ich weiterhin genau das nähen, was mir steht und was mir gefällt - neben Mainstream.
Das macht mich frei.


Einige Farben habe ich mir trotzdem extra herausgeschrieben. Einerseits, weil ich die Einen bis anhin stiefmütterlich behandelt hatte und deswegen nicht im Schrank habe. Aber ihre Wirkung sehr vorteilhaft ist. Und andrerseits Andere, weil diese mich besonders strahlen lassen.

So ist das meine Liste für den Stoffmarkt gefüllt.

Alles in allem hat sich die "Wiederauflage" der Farb- und Modestil -Beratung bezahlt gemacht. Natürlich kostet diese Beratung Geld, aber für mich ist das gut angelegt. Ich für mich möchte mich am morgen anziehen, und wissen, das passt. Wenn ich dann zum Haus raus gehe, möchte ich mich wohl fühlen und nicht die ganze Zeit über mich und meine Wirkung auf andere nachdenken müssen. Egal in welcher Rolle (Beraterin, Kursleiterin, Coach) ich bin, ich "arbeite" immer mit Menschen, und die sind in diesem Moment wichtig! Mit der neu gewonnen Sicherheit, was meine Frisur und meine Kleidung betrifft, erreiche ich das.

Das wollte ich euch erzählen.

Habt einen sicheren Tag!
Herzlichst
yase


Montag, 18. September 2023

Zebra für

das kleine Mädchen


Am letzten Stoffmarkt habe ich ein Paneel gesehen, das sich gedanklich sofort vernäht hat:


Das Zebra mit dem Blümchen am Ohr, gepaart mit dem passenden Tierchenstoff- er musste damals einfach mit.

Nun lagen die Fotos vom fertigen Projekt schon länger auf dem Rechner:


Genäht habe ich eine "Luise" von Fadenkäfer in Grösse 104. Das Schnittmuster liegt auch schon einige Zeit hier - selber gekauft und selber bezahlt! 
Das Halsbündchen fand ich in meinem Fundus


Auf der Ärmelmitte habe ich je ein Zebra platziert


Den Halsausschnitt habe ich mit der Zwillingsnadel abgesteppt. 
Etwa, was ich mir nie zugetraut habe!! Nun frage ich mich, wieso??

Das Zebra-Kleidchen hat das persische Flüchtlingskind aus unserer Gemeinde erfreut - und mich auch!

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)


Habt einen warmen Wochenstart!
Herzlichst
yase


Gearbeitet habe ich mit:
Schnitt. Luise von Fadenkäfer
Stoff: Stoffmarkt, Fundus