Freitag, 9. Juni 2023

Open

House

Bei so vielen Gästen war ich unendlich dankbar, dass der Pfingst-Samstag einfach so strahlend schön war!


Wir haben den gedeckten Sitzplatz etwas umgestellt, kleineres Tischchen, dafür mehr Sitzplätze.
So konnte am Nachmittag gemütlich im Schatten geplaudert werden


Bei der Haustüre haben wir noch einen Bistro-Tisch aufgestellt, auch Stühle zum Gartenbank gestellt.
Hier haben am Nachmittag dann die Mamis und Papis mit den Kleinkindern im Garten geplaudert und gespielt.


Im gelben Garten unter dem Pavillon wurden auch die Stühle und Tische gerückt, so dass eine fröhliche Schar Gäste auch hier gemütlich Platz  nehmen konnte.

Auch im Wohnzimmer haben wir umgeräumt und so Platz für Eltern mit den Krabbelkindern gemacht. Da konnten dann die Kleinen am Boden spielen, die Mamas auch mal stillen und alle hatten den Kuchen im Blick. 

Alles in Allem hatten wir genug Platz, um alle genütlich zu platzieren. 

Habt ein gemütliches Wochenende! 
Herzlichst 
yase 

 

Mittwoch, 7. Juni 2023

Einladung

zum Geburtstag 

Ende Mai habe ich Geburtstag gefeiert. 
Mein 50. ist wegen Terminkollisionen ersatzlos gestrichen worden.
Deshalb wollte ich unbedingt ganz schräg meinen 53. gross feiern, weil die Zahl so richtig Prim ist...
Fiel wegen Corona aus.
Aber nun habe ich eingeladen, die 55 soll so richtig gefeiert werden!


Meine Freundin meinte, ich solle eine Karte kreieren, diese auf Karten drucken lassen und so einladen.
Genau so habe ich es dann gemacht.
In meinem Fundus nach Bildern und Sätzen gesucht, geklebt, gezeichnet und mich gefreut.

Verschickt habe ich 40 Karten - um dann zu merken, dass also mind 80 Personen kommen könnten!
Weil sich dann leider einige abgemeldet haben, durfte ich 40+ Gäste erwarten.

Mit der Geburtstags-Einladung husche ich mal wieder zu antetanni's Jahresbingo


Es gibt ein Kreuzchen bei "freudiger Feiertag" -
und ich rufe noch Bingo!!, weil ich eine zweite reihe voll bekommen habe :)



Habt einen freudigen Tag!
Herzlichst
yase

Montag, 5. Juni 2023

Geburtstags-

 Kleid


Als ich meinen Stoff-Vorrat gesichtet und sortiert habe, habe ich beschlossen, keine neue Stoffe mehr zu kaufen, sondern erst mal das zu vernähen, was ich hier so horte.
Damals ist mir ein ziemliche grosses Rest-Stück eines Auftrages in die Hände gekommen:


Der Stoff gefiel mir schon sehr, als ich ihn im Auftrag verarbeitet habe. Bei genauerem Hinsehen war das Stoff-Stück gross genug, um daraus für mich ein Kleid zu nähen.


Da ich mir für meinen Geburtstag sehr gerne ein neues Kleid genäht hätte, habe ich beschlossen, diesen Stoff für mich zu vernähen. Das sind dann zwei Fliegen auf einen Schlag:
- Stoff kommt aus der Kiste weg
- Ich bekomme ein neues Kleid
Falls es kühler sein sollte als erhofft, würde die Jacke von hier perfekt dazu passen.
Da das Nähen vom Kleid sowas wie entrümpeln ist, verlinke ich mal bei Valomea's Aufräum-Aktion

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)


Habt einen erfolgreichen Tag!
Herzlichst
yase


Gearbeitet habe ich mit:
Stoff: Fabrikladen
Schnitt: RosaP., "ein Schnitt, vier Styles"

 



Freitag, 2. Juni 2023

Meine Jahres-

 Projekte im Mai


Schon wieder ist Anfang des neuen Monats, schon wieder treffen wir uns bei der Zitronenfalterin, um über unsere Jahresprojekte auszutauschen


Mein blauer Ravello wächst langsam, aber er wächst!


Den ersten Ärmel habe ich geschafft
 

Es stört mich erstaunlicherweise nicht, dass der Farbton heller ist als beim Körper. Da es sich um den selben Farbton handelt, wirkt es sehr harmonisch


Die bunte Wolle ist beim ersten Ärmel zu Ende gegangen. Was ja auch der Sinn der Reste-Verstrickerei ist. Nun wird der andere Ärmel anders. Hier bin ich noch am überlegen, wie und ob ich mit Streifen weiterfahre, oder ob ich lieber mit Blockstreifen was mache....

An der sockenfront hat sich nichts getan!

Beim "Lose-Nähen" habe ich eines der am längsten vor mir her gescobenen Projekte gezogen!


Schon seit Jahren lagern alte Jeans hier, um einen Mantel zu nähen. Mich schreckte immer das zerlegen der vielen Jeans ab...


Nun führt dank Los-Glück kein weg mehr dran vorbei!


Erst werde ich also alle Jeans zerlegen. Dann zu grösseren Stücken zusammen nähen, um dann die Schnitt-Teile für den Kurzmantel zuzuschneiden, um dann wieder zu nähen....

Ich werde berichten!

Nun verlinke ich meine Jahresprojekte bei der Zitronenfalterin und freue mich an den Ergebnissen der anderen

Habt einen sonnigen Tag!
Herzlichst
yase








Mittwoch, 31. Mai 2023

12-12tel

 Blicke im Mai

Es ist Ende Monat, wir treffen uns mit unseren Monatsblicken bei Eva Fuchs

Ich war am 10.Mai ohne den kleinen Sänger nachmittags unterwegs und habe dies benutzt.
Wie Pia mit omamässigem Scharfblick erkannt hat, sind meine Blicke von der kleinen Brücke aus nicht wirklich zwergenkompatibel. Ich bin ja lernfähig, und so habe ich die Chance genutzt und diesmal die Fotos ohne wunderbare Begleitung gemacht.


Es hatte geregnet, viel geregnet. Die Birs stand hoch und das Wasser war eingetrübt.
Ohne den Knirps konnte ich auch am richtigen Standpunkt tüfteln, und habe ein fast perfektes Bild vom Blick gegen St. Jakob machen können


Hier im Überblick. 
Je länger ich diesen Blick besuche und aufnehme, umso mehr freue ich mich, ihn trotz der Konkurrenz der Gegenseite mit in dieses Jahr genommen zu haben. Ich mag ihn wirklich.

Wir drehen uns um 180 Grad, und auch da versuche ich jedes mal, den perfekten Standort wieder zu eruieren. Das erste Bild war ja quasi aus der Hüfte heraus ein Schnappschuss - jetzt übe ich jedes mal. Ohne den kleinen Sänger ist es aber weit weniger abenteuerlich!


Die Wasserwirbel sind jetzt mit dem vielen Wasser beeindruckend. Die Hundebesitzer führen ihre Hunde aus und alles geniesst die Sonne!
Ich bin echt gespannt, wie sich das Birsufer im Hochsommer präsentiert


Mir gefällt an diesem Blick der Kontrast vom ländlichen Birsufer zum Roche-Turm. Man darf von dem Baukomplex halten was man will, er ist auf jeden Fall ausserordentlich.

Ich verlinke gerne bei Eva Fuchs und besuche die anderen Teilnehmenden


Habt ein erholsames Wochenende!
Herzlichst
yase


Montag, 29. Mai 2023

Garten im

im Mai

Es ist viel zu tun im Garten, obwohl der Mai gefühlt sehr kalt und nass war.
Es gehört ein zu meinem Jahresprojekt, dass ich meinem Garten mehr Aufmerksakeit schenke


Wirklich sehr freue ich mich über die wachsende Begrünung des Pavillons.
Die Clematis montana rubens steht in voller Blüte - so habe ich mir das mal vorgestellt!


Trotz Schneckenzaun verirren sich immer mal wieder Schleimer in den Gemüsegarten. Nach dem ersten Salat-Massaker gibt es jetzt auch innerhalb des Schneckenzauns Schneckenkorn. Wer frech genug ist bekommt kein erbarmen! Dieses Jahr will ich Gemüse haben.


Nachdem ich bei Valomea gelesen habe, dass Rhabarber gerne gedüngt wird, habe ich Rhabarber wie im Bilderbuch!
Danke ;)

Das meiste wächst ganz gut, der eine Kürbis wurde weggefressen, der andere mickert jetzt nach dem Angriff vor sich hin. Evt. hole ich mir nochmals Setzlinge vom Dorfgärtner, der zieht die hier vor Ort, die sind abgehärtet.

Ich werde bei der Zitronenfalterin verlinken am Freitag bei den Jahresprojekten

Habt einen gemütlichen Pfingstmontag
Herzlichst
yase

 

Freitag, 26. Mai 2023

Seewiser

 Narzissenweg


Das verlängerte Auffahrts-Wochenende haben wir als Gemeinde gemeinsam in den Bergen verbracht.
Eher zufällig wurde ich auf den Seewiser Narzissenweg aufmerksam. 


Es war nicht so sehr freundlich über die Tage, trotzdem konnten wir die Wanderung ohne Regenschirm machen.
Das Panorama Richtung Chur war auch so sehr eindrücklich.


Der Frühling war auch hier sehr kalt und eher nass, so dass die Narzissen blühtechnisch etwas hinterher hinken....


Aber es hatte einige, und die waren wirklich sehr filigran und anmutig



Das kommende lange Wochenende soll wettertechnisch besser sein - leider sind wir nicht mehr in der Nähe:
Wer aber in der Nähe ist, könnte wirklich an die 100'000 blühende Wildnarzissen sehen.

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)


Habt ein wunderbares Pfingstwochenende
Herzlichst
yase