Donnerstag, 30. November 2023

12-12tel- Blicke

 im November!

Die Bilder von diesem 12-12tel sind nicht von mir. Die Drachenkämpferin hat mir diese geschickt. Der Grund:


Die Birs führt Hochwasser, es hat gestürmt und geregnet, ganze Bäume schwimmen in dem angeschwollenen Flüsslein.
Ich werde in dieser Woche nicht kommen, kann also keine Fotos machen - und so hat sie mir welche gemacht, weil das doch eher ungewöhnliche Bilder sind.


Der "falsche" Blickwinkel ist der Tatsache geschuldet, dass sie mit dem kleinen Sänger über die Brücke ging, das viele Wasser sah, an mich dachte und Fotos machen wollte - und gleichzeitig den Zwerg im Auge behalten musste: er war zu fasziniert von dem rauschenden Wasser und wollte dauernd über das Geländer nach unten schauen.....


Noch einmal knipsen,  und dann ist das Jahr um!


Auch hier eine andere Perspektive.
Ich nehme das gerne in Kauf, weil mich die Bilder wirklich überraschen.
Wäre auch ein schöner Blick gewesen!


So in der Übersicht auch ein hübscher 12-12tel- Blick!

Ganz herzlichen Dank für die Drama-Bilder! 

Ein Motiv fürs nächste Jahr habe ich wohl schon, und ein zweiter muss ich mir nochmals aus der Nähe ansehen.
Falls die Aktion bei Frau Fuchs weitergeht, würde ich wohl wieder dabei sein wollen.



Habt keinen dramatischen Tag!
Herzlichst
yase



Mittwoch, 29. November 2023

Ufo

im November


Also sichtbar tut sich bei meinem Ufo, der PSalm-23-Decke , nichts.


Immer noch sind die Text-Blöcke nicht zugeschnitten


ABER: ich werde gegen die erste Legevariante (oben) jeden Block mit einem Rand einfassen, und so die Blöcke vergrössern.
Angedacht sind 5cm-Rand, das würde in der Breite 30 cm dazu geben, und in der Länge 45 cm.
(Ich bin keine Patchworkerin, ich arbeite mit Zentimetern, inches verstehe ich nicht.)
Somit würde sich die Decke auf  130cm x 181cm "wachsen".
Evt könnte ich dann doch noch eine buntes Binding machen - aber das weiss ich gerade noch nicht.

Ich möchte das mal auflegen, und bis Ende Jahr einen Stoff für den Zwischenraum-Rand suchen. Für mir das nächste Jahr möchte ich mir einen Schlachtplan für die Vollendung der Decke zurecht legen.
Es gibt da nämlich eine neue Idee, die ich gerne in Angriff nehmen würde.
Aber erst muss dieses UFO landen!




Habt einen bunten Tag!
Herzlichst
yase

Freitag, 24. November 2023

Ein warmer

 Hals muss sein

Den Kragen von meinem neuen Jeansmantel kann an wunderbar hochklappen.
Aber ich mag das eigentlich nicht so gerne. Lieber habe ich es um den Hals luftiger.


Deshalb habe ich am Stoffmarkt schon ein passender blauer Musselin-Rest gekauft.


Zusammen mit dem Rest vom Futterstoff, einem Bommelband und einem grossen Knopf


ist so ein Wickelschal mit Knopf entstanden.


Das Tuch kann ich nun über oder unter meinem Jeansmantel tragen, und der Hals bleibt warm, ohne dass ich den Kragen hochklappen muss.
Also ehrlicherweise jetzt, bei den Temperaturen nicht mehr. Die Jacke ist nur mit einem Baumwollfutter gefüttert, das reicht jetzt nicht mehr. Aber der Frühling kommt bestimmt! Und dann werden wir gemeinsam flanieren ;)
In echt passt das alles super zusammen, die Farben auf dem Foto sind nicht so toll. 

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen verlinkten Seiten enthalten)


Habt einen kuscheligen Tag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Stoffe: 
Musselin: Stoffmarkt
Futterstoff Jacke: Stoffdealer vor Ort
Knopf: Erbstück
Schnitt: Siehe Verlinkung 

Mittwoch, 22. November 2023

Jeansmantel

weil's dieser verdient hat!

Seit längerer Zeit habe ich hier alte Jeans gehortet, damit ich mir einen Mantel daraus nähen kann.


Das auseinander nehmen der alten Jeans habe ich gescheut. Ich habe das noch nie gemacht, und es schien mir einfach soo viel Arbeit. 



Im Zuge des Jahresprojekte von Andrea "die Zitronenfalterin", habe ich Anfang dieses Jahres alle meine Projekte, deren Material schon hier liegt, auf Lose geschrieben. Diese werden nun nach und nach gezogen, und jeweils abgearbeitet. 


Im Mai dann war das Jeansmantel-Los dran. Erst wollte ich etwas mogeln, aber dann habe ich mich dem Gross-Projekt gestellt!:
Über fast vier Monate habe ich dieses Jahr also an meinem lang gehegten Jeans-Mantel-Wunsch gearbeitet.

Alte Jeans auseinander geschnitten


Dann wieder zusammen genäht...


um dann wieder zuzuschneiden...


Das Ergebnis gefiel nicht, also nochmals basteln...


Viel besser!


Ein passendes Futter


TADAAA!!!!!







Dieser Post musste jetzt sein.
Ich weiss, dass "Eigenlob stinkt", andrerseits wissen wir alle, dass wir uns über unsere gelungenen Dinge auch freuen dürfen, weil wir etwas gutes geschafft haben und so auch über uns hinaus gewachsen sind.
(Dasselbe Modell habe ich hier und hier schonmal genäht.)
In diesem Sinn kann man den Post auch "Selbstbeweihräucherung" verstehen.
Man verzeihe mir bitte

Habt einen rauchigen Tag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
abgetragenen Jeans aus der Familie und dem Umfeld
Schnitt: Schnitt: Chimney Collar, Ottobre 7/18, Taschen in die Seitennaht verlegt

Montag, 20. November 2023

Garten-

Glück


Bevor wir überstürzt in den Urlaub gefahren sind, habe ich noch schnell meine Weintrauben geerntet.


Es war ein bisschen frimmelig, und ich habe in dieser Zeit viel über Schnitt und Pflege bei Trauben nachgedacht. Auch über das Gleichnis, das Jesus erzählt hat - und es ist mir also sehr klar geworden, was er damit sagen will.
Ich werde nächstes Jahr einiges anders, besser machen!


Ich habe die Weintrauben aufgekocht und durch die "Flotte-Lotte" getrieben, abkühlen lassen und eingefroren.
Irgendwann habe ich die Zeit, daraus Gelee zu kochen.


Dann habe ich auch noch den einzigen Apfel, der in diesem Jahr an Tigerherzens Apfelbaum ausgereift ist, abgenommen und ihm gebracht.

Jetzt liegt der Garten im Winterschlaf, fast. Etwas Feldsalat wächst noch.
Gerade ist es sehr nass hier....

Habt einen guten Wochenstart
Herzlichst
yase

 


Freitag, 17. November 2023

Pilz-

Zeit


Hier sollte ein Foto von Pilzen aus dem Schwarzwald sein - tja, kein Zugriff auf den Server, deshalb keine Pilz-Fotos.

Dafür andere Pilze:


Mich erreichte im Urlaub die Nachricht, das der glückliche kleine Sänger seiner Mama wahnsinnig gerne beim Kuchen backen hilft. 
Leider ist die Küchenschürze des Papas aber noch viiiiiel zu gross.....
So habe ich dann diesen hübschen Pilz-Stoff gekauft, damit "Amimi" (sein Wort für "Omimi" - wir bleiben aber bei Amimi- Hach!) nähen kann.


Ein bisschen in den weiten des WWW geklickt, einen Schnitt gefunden, ein bisschen abgeändert und getüftelt.
So sind zwei Küchen-Schürzchen in der Grösse für ein etwa 3-jähriges Kind entstanden. Ja, sie sind noch etwa gross - aber ich habe nächstes Jahr vielleicht nicht die Zeit, schon wieder welche zu nähen. Wer weiss schon, was kommt?


Die Schürzchen sind gedoppelt - dafür hat der Grossvati zwei alte Hemden gespendet.
Nähdaten: Schnitt nach da
Geändert: Ich habe bei den Armausschnitten ein Tunnel genäht, und das Band rundum nur eingezogen und nirgends angenäht. So kann das Schürzchen mitwachsen; jetzt ist die Halsschlaufe noch etwasenger, aber sie kann grösser gemacht werden, und so kann der Kleine noch einige Zeit mit den Schürzen backen helfen.


Habt einen süssen Tag!
Herzlichst
yase

 

Mittwoch, 15. November 2023

Und

Tschüss


Da der Start des Umbaus treffsicher auf unseren ersten Herbst-Ferien-Tag fiel, haben wir uns kurzfristig um ein Hotel bemüht. Wir haben uns für zwei Wochen in den Schwarzwald abgesetzt und konnten so dem ärgsten Baulärm entgehen. Ganz ehrlich, es gibt absolut schlimmeres ;)


Wir haben einen Ausflug nach Donaueschingen gemacht, und die historische Quelle der Donau besucht.


Das runde Becken mit dem stillen Wasser und den aufsteigenden Luftbläschen hat mich wundersam angerührt. Ich finde nicht die richtigen Worte - aber es hat mich unwirklich betörend berührt


Auch die grossen, alten Gebäude sind wirklich schön anzusehen


Das grosse Tor zum Park, der zum Fürstlich Fürstenbergischen Schloss gehört.


 Leider war es regnerisch und sehr kalt - dafür hatte es so gut wie keine Besucher - es war wunderschön!
Zwei Wochen sind ja auch immer schnell um - und so hat uns der Alltag auch schon wieder eine ganze Weile. Ich habe meine neue Arbeits-Stelle angetreten und fühle mich so sehr wohl da!


Habt einen entspannten Tag!
Herzlichst
yase