Posts mit dem Label Eigenkreation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eigenkreation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. August 2025

Endlich!!

 Fertig 😁


Am Montag hat für den kleinen Sänger der Kindergarten begonnen. 
Wie versprochen habe ich ihm da die Feuerwehrjacke in der letzten Woche mitgebracht, als meine "Zuckerknöpfe - Tage" anstanden..
Ich musste eine kleine Dauer- Strick- Session einlegen, habe ich mich doch im Datum geirrt, und kam dann etwas  unter Druck.
Aber ich habe es geschafft


Die Jacke ist nicht perfekt. Alle die grossartigen "Einstrick- Künstlerinnen" werden das sehen.
Nichtsdestotrotz bin ich etwas stolz auf das Ergebnis: Ich habe vor über 30 Jahren mein letztes Einstrick- Projekt gestrickt (ein Pullover für meinen damaligen Freund und heuteigen Ehemann. Er trägt ihn heute noch).
Das unperfekte Stück hat dem kleinen Sänger grosse Freude gemacht. Somit bin ich zufrieden.
Da Übung den Meister macht, werde ich an der Technik dran bleiben.


Die Rückseite


Ich habe Feuerwehr-Auto - Knöpfe gefunden. 
Sie gehen wunderbar durch die Knopflöcher, anfangs wird der Kindergärtler aber etwas Hilfe benötigen.


Bei den Ärmeln wiederholen sich die Farbstreifen der Passe


Ein Aufhänger wurde eingehäkelt. 
Die Jacke muss ja aufgehängt werden können


Übrig geblieben sind eine ganze Menge Fadenenden - ich habe ungefähr vier Stunden Fäden vernäht....

Alles in allem bin ich ziemlich stolz auf das Projekt. Das Garn habe ich teilweise selbst gefärbt, die Bordüre habe ich selber entworfen, die Einstrick-Technik ist mir so gut wie fremd (immer noch). 
Aber der kleine Bub hat sich gefreut, das ist alle Mühe wert!
Es ist gerade zu warm für die Jacke - aber sie sollte noch ein klein wenig passen.



Habt einen glücklichen Tag!
Herzlichst
yase

Gestrickt habe ich mit:
Baumwollgarn: teilweise selber gefärbt, andere Farben dazu gekauft
Bordüre: selbst entworfen
Jacken- Modell: Drops "Tiny Cloud Cardigan"
Knöpfe: Fachgeschäft meines Vertrauens









Montag, 23. Juni 2025

Feuerwehrjacke

langsamer als gedacht


komme ich hier vorwärts. Es läuft einfach zu viel gerade. 
Schauen wir mal, wie "weit" ich denn schon bin:


Eigentlich wollte ich weiter sein - aber es ist, wie es ist.
Und die Jacke wird zum Kindergarten-Beginn fertig sein. Das habe ich versprochen. (Und wenn ich nächtelang durchstricken müsste!)


Auf der Passe gibt es bunte Streifen, die Farben, die dann auch mit den Autos in die Jacke gestrickt werden.


Die Streifen ziehen sich bis auf die Knopfleiste durch


Die Schulterpartie dieses RVO- Modells finde ich ganz besonders schön!
Nicht die gewohnte gerade Raglan-Linie, sondern eine ausgeformte Schulter. Es strickt sich sehr einfach.


Für die Streifen bekomme ich ein Sternchen im Jahresbingo!


Habt einen trubeligen Tag!
Herzlichst
yase

Montag, 26. Mai 2025

Stricken, Mathematik

und das grosse Heulen


Der kleine Sänger wünscht sich eine Jacke mit Feuerwehr-Autos drauf.  Das Garn dafür habe ich hier schon gefärbt und gezeigt. 
Da es das, was mir vorschwebt, so nicht gibt, muss ich mir selber kreieren, was ich stricken möchte.


Auf Pinterest gibt es so einiges, was mich inspiriert.
Also habe ich mich hingesetzt, und gezeichnet....


Dann kopiert 


und ausgeschnitten.


Dann kam die Rechnerei, Maschen in Feuerwehrautos einteilen, Abstande errechnen, und dann alles schön aufreihen - um dann zu merken, dass es nicht stimmt und ich wieder von vorne anfangen kann..
Diese ganzen mathematischen Dinge sind es, die mir die Lust am selber machen so sehr vermiesen. Ich bin nicht logisch, logisches Denken, Mathe oder der logische Aufbau einer Sprache erschliessen sich mir nicht - einfach nicht! Ich weiss, wohin ich will, und ich weiss, wie der Weg dahin geht - aber die Umsetzung - da fehlen die entscheidenden Komponenten oder Synapsen.
Kurz bevor ich heulend alles hingeschmissen habe, bat ich meinen Lieblingsmenschen um Hilfe: Er ist der Logiker in unserem Team (die Drachenkämpferin kommt ganz nach dem Papa, und auch Tigerherz braucht sich in Sachen logisches Denken überhaut nicht zu verstecken) Das deprimierende daran ist, dass er meine Probleme ohne nachzudenken einfach löst, zum Ärmel raus schüttelt, sozusagen.



Aber am Schluss habe ich jetzt tatsächlich meine Bordüre gezeichnet!
Jetzt kann ich das Projekt in Angriff nehmen.


Habt einen fehlerfreien Tag!
Herzlichst
yase