Freitag, 12. September 2025

Was lange währt

wird "semi-gut"


Schon länger her - mehr als zwei Jahre - habe ich einen wunderschönen Leinen-Cambray gekauft. Einfach, weil er sooo schön war!

Das spezielle an Chambray ist, dass die Schuss- und Kettfäden jeweils eine andere Farbe haben. So entsteht ein leicht schillerndes, zweifarbiges Gewebe.


Klar war von Anfang an, dass ich einen Tellerrock zu meinem schon öfter verwendeten Pricess-Oberteil kombinieren möchte.
Nun ist das ganze Mathe-Zeug ja eher eine grosse Herausforderung für mich. Und so habe ich jetzt das Nähen des Kleides für die  Einsegnung (anstelle einer Kindstaufe) vom kleinen Gardisten bis ans Limit heraus geschoben.


Als Akzent habe ich sie Abschlüsse alle mit einem Schrägstreifen eingefasst. 
Den Streifen habe ich selber gemacht


Ich habe dafür meinen Schrägbandeinfasser benutzt - ich würde das Teil nicht wieder hergeben, obwohl es schon eine sehr teure Anschaffung war. Ich nutze ihn wirklich sehr oft


Da die Einsegnung am Wochenende war, habe ich hier ein druckfrisches Tragefoto.
Die Leggings, die ich zur "Valentina" genäht hatte, passen perfekt 

Obwohl ich den Schnitt schon öfter genäht habe, hat mich dieser Stoff vor grosse Probleme gestellt. Das Kleid ist denn auch nicht perfekt geworden, aber trotzdem zu schade für die Tonne.
Ich kann nicht mal sagen, was genau ich falsch gemacht habe, der Stoff verzog sich in alle Richtungen, obwohl ich die Kanten mit Kantenband verstärkt hatte. 

Das Kleid werde ich trotzdem auftragen, bis es auseinanderfällt.



Habt ein schönes Wochenende!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit.
Soff: Stoffdealer meines Vertrauens
Schnitt: Buch "Kleidernähen", Princessoberteil, Tellerrock, 3/4 Ärmel 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Lieben Dank für Deinen Kommentar, Ich freue mich sehr darüber!
Herzlichst yase
-------------------------------------------------------------
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.