Freitag, 31. Januar 2025

UFO -

es geht weiter!


Nachdem ich im Dezember endlich mein langjähriges UFO landen lassen konnte, haben sich klammheimlich zwei ins neue Jahr geschmuggelt:


Als wir im Geschäft Ende Sommer die neuen Wollqualitäten für den Winter eingeräumt haben, habe ich die Drachenkämpferin gefragt, ob ich ihr zu Weihnachten eine Jacke stricken darf. Diejenige, die sie seit Jahren trägt, ist wirklich in die Jahre gekommen, und deshalb austauschwürdig.
Angedacht war ein Modell aus einer dicken, flauschigen Wolle - das habe ich aber nicht gesagt. Sondern ihr bloss die Strickhefte zum auswählen mitgebracht.


So hat sie sich für ein sehr schönes Modell in Sockenwollstärke entschieden. das wir auf ihre Körpergrösse von 1.75 hochgerechnet haben. 
Soweit ist die Jacke gediehen: Rückenteil bis zu den Schulterabnahmen
Vorderteile bis ca 10 cm vor die Schulterabnahmen. 
Ärmel müssten noch gestrickt werden.
Das also mein erstes UFO

Mein zweites UFO:

Ein Paar Socken - der erste ist fertig, beim zweiten käme ich zur Ferse.

So wie das aussieht, werde ich das alles wieder aufribbeln. 
Ich ribbele ja Socken selten, weil ich schlicht behaupte, Fehler werden da nicht gesehen und auch nicht bemerkt. Aber hier ist der Schaft aus irgendwelchen Gründen viel weiter als der erste. DAS merkt man bestimmt.
Mir stinkt das gewaltig, ich schiebe diese Socken schon seit 6 Wochen oder länger vor mir her. Da strick ich lieber an der Jacke.

Das also meine UFOs für das Jahr 2025. Ich bin da sehr entspannt, die landen bestimmt. Die Jacke bitte eher zeitnah - die Socken - naja - werden dann auch gemacht. Sicher, Aber nicht gerade jetzt...

Ich verlinke gerne bei Valomea - hoffend, sie sammelt unsere UFO's immer noch, obwohl sie in Rente gehen darf.



Habt einen bestrickenden Freitag!
Herzlichst
yase




 

Donnerstag, 30. Januar 2025

12- 12tel Blick

 im neuen Jahr!


Neues Jahr - neuer Blick!

Der kleine Sänger geht jetzt in die Spielgruppe, als Vorbereitung für den Kindergarten, den er ab dem Sommer besuchen wird. Dafür fährt er am morgen in Begleitung von seinem Papa mit dem Tram hin.
Am Mittag hole ich ihn mit seinem kleinen Bruder ab, und wir fahren zurück.


Dabei fahren wir am Sankt -Alban-Tor vorbei.
Die Parkanlage wurde im letzten Jahr erneuert, 
In Basel lag  am letzten Freitag schon ein Hauch Frühling in der Luft, was man auch sehen kann. Ich bin sehr gespannt, wie sich der Blick verändern wird, und habe darum auch den Blick mit mehr Bäumen gewählt


Mein zweiter Blick bleibt die Baustelle. Die Letztjährige ist ja beendet, wir hatten aber schon im letzten Jahr mit dem quasi "alternativen" Baustellen-Blick angefangen, weil es hier viele grosse Fahrzeuge hatte. Was für den kleinen Sänger einfach so viel interessanter ist.
Mal sehen, wie lange ich da noch mit ihm hingehe - bis zum Sommer bestimmt. Und dann ist ja vielleicht das Gardistlein soweit, dass es Baustellen gucken will.

Gerne verlinke ich bei Eva Fuchs und bedanke mich  herzlich, dass sie diese schöne Aktion weiterführt!

Habt einen schönen Tag
Herzlichst
yase






Mittwoch, 29. Januar 2025

Küchengreise

 es geht weiter!


Ich werde auch weiterhin versuchen, meine Küchen- und Vorratsgreise noch in Essen zu verwandeln. Wegwerfen geht einfach gar nicht.


Im Gemüsefach des Kühlschranks sind zwei Karotten und eine Sellerieknollen zusammen "abgehängt"
Die hatten echt lange eine echt gute Zeit zusammen.
Aber je länger sie da zusammen rumgammelten, um so gammeliger wurden die Drei.

Langer Rede kurzer Sinn: Gemeinsam mit einer Süsskartoffel endeten sie als Ofengemüse, in Begleitung von einem Klecks Sauerrahm war das ein ordentliches Mittagessen.
Foto fehlt - ich esse liebe warm.

Und dann hab ich letzte Woche noch etwas interessantes erlebt:
Ich war mit dem kleinen Gardisten im Kinderwagen unterwegs. Mich gelüstete es nach etwas Schokoladigem, und so habe ich an einem Kiosk einen Schoko-Karamelle-Riegel ausgesucht und auf die Theke gelegt. Als ich bezahlen wollte, druckste die Verkäuferin rum: 

Sie: Also ähm - bei dem Riegel ist das Ablaufdatumüberschritten....
Ich: Na und? Der Schoko-Stängel ist noch essbar, ich nehme den trotzdem.
Sie: Ich dürfte ihnen den nicht verkaufen.
Ich: Ich weiss, aber wenn ich ihn nicht nehme, geht er an den Lieferanten zurück, und da wird er weggeworfen. Es wird generell viel zu viel Essen weggeworfen. Ich kaufe den Stängel und gut ist 😊
Sie: Dann gebe ich ihnen den Riegel zum halben Preis!?
Ich: Ja, können wir machen. Dann bekommen sie keinen Ärger, und ich muss kein schlechtes Gewissen haben, weil wir Essen weggeworfen haben.


Habt einen süssen Mittwoch!
Herzlichst
yase








Montag, 27. Januar 2025

Nachtgewand

in schön


Die letzte Runde Schlaf-Shirts ist etwas gar kurz ausgefallen. Nun stört das eigentlich keiner - nur mich! Ich mag es nicht, wenn das Shirt im Schlaf hochrutscht.
Nun lag noch das Schnittmuster vom Kleid hier auf dem Nähtisch


Geplant für ein Nachtgewand liegt dieser Stoff in der Kiste. Bei der Drachenkämpferin brauche ich dringend einen neuen Pyjama - passt!


Die Idee hier wäre, dass der Ballon-Bund vom Kleid verhindert, dass der Saum beim Schlafen hochrutscht.


Dazu habe ich mir eine lange Hose genäht.


 Kann ich anziehen, muss ich aber nicht.
 Aber lieber man hat als man hätte, wie meine Freundin immer sagt

Dieses Schlaf-Ensemble habe ich am Wochenende gleich eingeweiht - und wunderbar geschlafen, ganz ohne Wulst. 
Näh ich so wieder!



Habt einen ausgeschlafenen Montag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Stoffe: Stoffmarkt
Schnitt: Kleid Rike, Fadenkäfer
Hose: aus einer älteren Ottobre


Freitag, 24. Januar 2025

Socken

und mehr

liegen immer noch unmotiviert auf meinem Nähtisch


Das altbekannte Problem bei Thermo-Strumpfhosen: Ein Loch im Zeh'
Also abschneiden, mit passendem Gummi-Falzband einfassen, fertig ist eine Thermoleggings


Auch schon seit geraumer Zeit liegt ein fertig genähtes Paar Socken hier - es fehlt ein Gummibündchen, damit sie nicht rutschen. Wenn ich jetzt schon die Schachtel mit den Gummibändern in der Hand habe, flugs ein passendes Band auch zu den Socken finden, abschneiden, anzickzackeln - fertig!

Meine Güte, wie schnell sowas vom Tisch sein kann - es müsste echt nicht immer so lange liegen.
Daran könnte ich echt mal arbeiten...


Habt einen fixen Tag!
Herzlichst
yase

 

Mittwoch, 22. Januar 2025

Entrümpeln

ein immerwährendes Thema!

Valomea entrümpelt auch in diesem Jahr, damit wir alle motiviert bleiben!


Da mir ja in der ersten Januarwoche so nach Planen zumute war, habe ich mir gleich einen Entrümpelungsplan gemacht!
Jeden Monat an einem anderen Ort, so sollte ich in einem Jahr mal quer durchs Haus sein.
Der Plan ist nicht schlecht -  mal sehen, wie das die Praxis macht.
Jedenfalls habe ich gleich auch Tage in der Agenda fürs Entrümpeln abgestrichen - von wegen Ausrede oder so.


Tag Eins hat schon mal nicht wie geplant geklappt: Aber ich habe mir trotzdem noch die Kommode mit der Unterwäsche vorgenommen


Auch Arm- und Beinstulpen sind jetzt wieder geordnet und aussortiert.

Von der Sockenschublade gibts nur ein vorher Bild - das sieht jetzt auch sehr adrett aus!


Auch Nachtgewänder wurden aussortiert und wieder ordentlich eingeräumt.

Aus der Kommode verschwanden ca 100 Teile, Socken wurden nur paarweise gezählt


Das hier erwartet mich noch! - und es graut mir!!

Obwohl ich nicht wesentlich schwerer geworden bin, hat die Erdanziehungskraft ihres dazu beigetragen, dass sich meine Figur verändert hat. Viele meiner Kleider kann ich deswegen nicht mehr tragen - oder anders gesagt: Ich fühle mich nicht mehr wohl darin.... Obwohl sie noch gut sind!
Nun hat eine alleinerziehende Mutter von 2 Teenagermädels ihr Interesse an meinen selbst genähten Kleider geäussert! So kann ich unbeschwert meine heissgeliebten Kleider weiter geben, im Wissen sie werden nicht zu Putzlappen verarbeitet. Gerade suche ich in der Agenda einen Tag im Januar, wo ich das noch machen kann.....

Meine 100 aussortierten Höschen, Socken, BH's, Nachtgewänder und anderes verlinke ich gerne bei Valomea!


Habt einen aufgeräumten Mittwoch!
Herzlichst
yase

Montag, 20. Januar 2025

Faden-

Rechnereien


Schon seit einiger Zeit mache ich es wie Valomea: Ich sammle meine aufgebrauchten Fadenspulen übers Jahr:


Ich habe den Eindruck, es sind nicht so viele Spulen wie andere Jahre. 
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der kleine Sänger nur noch eine Grösse pro Jahr hat, und nicht mehr drei oder viermal neu eingekleidet werden darf. Und andrerseits, dass ich vielleicht nicht so viel genäht habe wie andere Jahre? (das müsste ich mal überprüfen)


2x 2743.2m Overlockfaden = 5486.4m


1x 150m
1x 1000m
3x 400m =1200m
8x 100m = 800m
1x 150m


Dann habe ich auch wieder von dem alten Baumwoll-Nähgarn aufgebraucht:

5x 200yard = 1000y = 914.4m
1x 100yard = 91.45m
_______________________

9792.25m
=====================

Ist ganz okay finde ich! Das sind mehr als im Jahr 2022 aber einiges weniger, als 23/24.
Das mache ich also nächstes Jahr wieder - nicht weil ich gerne rechne, sondern aus Spass an der Freude.
Wolle könnte ja man auch anstatt nur in Gewicht mal in Metern rechnen, was habe ich verstrickt? Das wäre ja auch mal interessant... 
Oder wieviel Kilo Mehl habe ich verbraucht oder einfach so in der Art....


Habt einen tollen Montag!
Herzlichst
yase

Freitag, 17. Januar 2025

Souvenir

 vernäht


Im Herbsturlaub habe ich bei einem kleinen Einkaufsbummel ein wunderbares Handarbeitsgeschäft gefunden!
Ich habe etwas "Betriebs-Spionage" betrieben, mich aufs herzlichste mit den dortigen Verkäuferinnen unterhalten und mir ein (also 3) Stoff(e) gegönnt (einer gehört aber dem Lieblingsmenschen!)


Ein absolut kuscheliger Baumwoll-Sweat, der in diversen Farben auflag und der eine der Damen in grün getragen hat, hatte es mir angetan. In diesem zarten Meergrün, Aqua - Wasserton eben, habe ich mir die Menge für ein Kleid gekauft


Genäht habe ich mir eine "Rieke" mit Ballonrock und - ganz ungewöhnlich für mich - einem Kragen. Der Kuschelstoff  musste in ein Wohlfühlkleid verwandelt werden, und schon beim KAuf war klar, was daraus werden soll.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr glücklich!


Da es ohne Bling-Bling eher nicht geht, habe ich mir diesen  Blumenknopf dazu gekauft. Um den bin ich jetzt auch schon seit einem Jahr geschlichen - und war überrascht, als es genau die Farbe zum Stoff hatte. Da hat dann nichts mehr gegen den Kauf gesprochen.

Das Kleid ist total warm, jetzt bei den Temperaturen genau richtig. Ich habe damit meine Freundin besucht und war mit ihr im Kunsthaus
Hach, war das schön!

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)



Habt ein kuscheliges Wochenende!
Herzlichst
yase

Genäht habe ich mit:
Blume: mein Stoffdealer vor Ort
Schnitt: Rieke von Fadenkäfer, Ballonkleid, 5 cm verlängert. Ärmel auch verlängert

Mittwoch, 15. Januar 2025

25 Fragen

 25 Antworten


Gerne beteilige ich mich an der Fragerunde von Nicole von niwibo sucht




1. Hat jemand im letzten Jahr etwas zu Dir gesagt, dass Du nie vergessen wirst?
Der kleine Sänger hat mich an Weihnachten ganz fest umarmt und gesagt: ich hab dich so fest lieb, Amimi!

2. Wenn Du ein Wetter wärst - welches?
Frühsommertag mit Schäfchenwolken 

3. Mit wem möchtest Du dieses Jahr mehr Zeit verbringen?
Mit Jesus

4. Wenn Du eine Müsli-Mischung wärst - welche?
Ein Knuspermüsli mit Schokoladestückchen und Himbeeren

5. Was würdest Du gerne mal wieder machen?
In der Badewanne lesen, bis das Wasser kalt ist

6. Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?
Mit dem Zug unter dem Ärmelkanal hindurch fahren. Ich mag keine langen Tunnels - und die Vorstellung, so viel Wasser (oder Berg) über mir zu haben... das geht gar nicht!

7. Wenn Zeitreisen möglich wären - Würdest Du lieber eine Woche Ferien in der Vergangenheit oder in der Zukunft machen?
In der Zukunft, mit allen erwachsenen Enkeln - um sehen zu können, was aus ihnen geworden ist. Es sind ja (Stand heute) vielleicht noch nicht alle zur Welt gekommen.

8. Erinnere Dich an 3 Glücksmomente des vergangenen Jahres
- Der Familienzuwachs bei der Drachenkämpferin und dem Bodyguard
- Die Zusage, dass ich weiterhin im Handarbeitsgeschäft arbeiten darf
- Das Weihnachtsfest bei Tigerherz und dem Kleinod

9. Kopf oder Bauch?
Bauch, aber dann Kopf. Man hat ja gelernt.

10.  Welches Buch bleibt Dir von 2024 in Erinnerung?
Der Frauenchor von Chilbury, von Jennifer Ryan
Ein sehr interessanter Erzählstrang für ein sehr schwieriges Thema

11. Welche Märchenfigur wärst Du?
Gerne die 13. Fee bei Dornröschen. Ich mache gerne das Beste aus allem...

12. Dein schlimmster Mode- oder Frisuren-Fehltritt?
Als ich mit Anfang 20 mit Henna rumexperimentierte. Das hat mir eine gesalzene Gardinenpredigt meines späteren Schwiegervaters eingebracht.

 13. Wenn Du eine Farbe wärst, welche?
ein zart-beerenfarbenes türkis ;)

14. Mit welcher Person (lebend oder aus der Vergangenheit) würdest Du mal essen wollen?
Mit Petrus, von ihm könnte ich so viel lernen

15. Bist Du ein Hunde- oder Katzenmensch?
Ganz klar Katze

16. Bist Du ein Sommer- oder Winterkind?
Ein Sommerkind - ich mag es gerne warm, auch sehr warm

17. Welchen Ort möchtest Du unbedingt einmal besuchen?
Das himmlische Jerusalem

18. Wann und wo warst Du 2024 so richtig glücklich?
Als Ende Februar 2024 auf dem Pullover des kleinen Sängers prangte: ich werde grosser Bruder!

20. Hast Du einmal etwas ausgeliehen und nie zurückgegeben?
Ein Buch - aber es liegt bereit, um es zurück zu geben. Danke fürs erinnern!

19. Wovor hattest Du mal Angst und hast jetzt keine mehr?
Ich mag keine Spritzen - aber es wird besser seit ich regelmässig Vitamin B12 gespritzt bekomme

21. Was kannst Du am besten?
Zur Hochform auflaufen, wenn es wichtig ist

22. Was hast Du 2024 neu gelernt?
Meine Zeit ist mir wertvoll, ich muss mich nicht mehr flexibel zeigen, wenn jemand seine Termine mit mir kurzfristig umschieben will. So werfe ich meine Tagesplanung nicht mehr über den Haufen, um es allen recht zu machen dann, wenn es wieder passt.

23. Hast Du ein All-Time-Favorit-Kleidungsstück?
Dieser eine Rosa-P.-Kleiderschnitt, der geht immer

24. Worauf könntest Du verzichten?
Krieg, Klimawandel und das "rechte" Geschwätz der alten, grössenwahnsinnigen Männer rund um den Erdball

25. Du kannst einen Tag lang jemand anderes sein. Wen wählst Du?
Ich bin sehr gerne mich selbst - ich fühle mich sehr wohl mit mir. 
Aber einen Tag jemand (bestimmtes) anderes sein, um des besseren Verständnisses willen - das wäre toll. 


Habt einen wunderbaren Mittwoch
Herzlichst
yase

Montag, 13. Januar 2025

Gräfin

Rosalynn


Bekanntlich lasse ich meine geliebten und vielgenutzten Nähmaschinen jährlich warten. Das hört sich übertrieben an - aber ich habe nie Scherereien oder eine zickende Nähmaschine. Das erachte ich als ganz wunderbar, weil ich nähen kann, wann ich will und mich niemals mit einer zickenden Maschine rumärgern muss. Somit möchte ich nicht auf den regelmässigen Service verzichten.


Nun hat mir mein Mechaniker im letzten Sommer eine bestürzende Botschaft überbracht:
Mein Schätzchen, jetzt etwas mehr als 12 jährig, hat Gebrauchsspuren wie eine 24-jährige Maschine! Ich nähe wirklich sehr sehr viel... Aber so werde ich sie in  2-3 Jahren "zu Tode" genäht haben. 
Die Queen  hatte bei der Revision etwas mehr als 555'000 Stiche auf dem Zähler gehabt. Das bedeutet, ich nähe wirklich sehr viel.
Nun arbeite ich ja mittlerweile in genau diesem Geschäft, und habe mir schon hin und wieder die neuen Modelle angeschaut.
Nach einigen Gesprächen mit dem Mechaniker, meinem Lieblingsmenschen, der Drachenkämpferin und wer zu Nähmaschinen sonst noch eine kompetente Meinung hat. war klar:
Ich werde mein Schätzchen nicht zu Tode nähen! Sie wird für die Arbeit ersetzt, darf mich aber weiter zu den monatlichen Nähtreffs in der Gemeinde begleiten. Dafür ist sie handlich genug, einfach verständlich für dann, wenn ich sie ausleihe - und mit einer moderaten Behandlung werde ich sie noch länger haben. 
Doof, aber mein Herz hängt ein bisschen an dieser Maschine und der Geschichte mit ihr.

An Weihnachten habe ich mir dann das Up-Grade - meine Gräfin Rosalynn - unter den Baum gestellt:


An Rosalynn werde ich mich erst gewöhnen müssen. Aber noch bin ich jung genug, mir diesen Nähcomputer zuzutrauen, noch kann ich sie nutzen und ich werde sie viele, viele Kilometer nähen lassen.
In der Zwischenzeit haben wir uns auch schon etwas angefreundet - das kommt also auch sehr gut mit ihr.

Als kleines Einsteiger-Projekt habe ich mir gleich die Traubenkern-Wärmekissen vorgenommen:


Seit einem Jahr haben wir diese im Winter in gebrauch - mit dem neuen Ofen - und jetzt sind bereit die ersten Löcher geflickt, und die nächsten habe ich mit den Fingern rein gestochen, als ich sie aus dem Ofenrohr gefischt habe....


Frau hat ja noch unverplante Stoffe für ungeplante Projekte hier liegen - das ist eben genau der Fundus, den frau einfach haben muss!
So sind als Übungsstücke auf der Gräfin zwei neue Traubenkern-Kissen-Überzüge entstanden. Die Kerne wurden wieder in den Stoff gekippt, und liegen nun wieder im Ofenrohr, damit ich mir abends meine Füsse wärmen kann.
Gerade Nähte sind jetzt nicht die Herausforderung. Da die Gräfin einiges mehr kann als das Schätzchen, tasten wir uns langsam heran. 

Das ist keine Werbung, ich habe die Nähmaschine selber bezahlt und bekomme für diesen Post genau gar nichts!! 

Falls es eine Flick-Party bei Valomea geben sollte, werde ich noch verlinken.

Dann bin ich mal am Zuschneiden ...


Habt einen wunderbaren Wochenstart!
Herzlichst
yase



Freitag, 10. Januar 2025

Weiter

 gehts!


Die Motivation vom Sonnenaufgang hielt noch etwas an:


Nach der Strick-und Woll-Planung habe ich das schöne Heft, das ich zum Geburtstag von eine lieben Lebensbegleiterin bekommen, habe hervor geholt


Fast jedes ihrer Geschenke hat mit meinem Schuh-Tick zu tun. Ich finde das so liebenswert.
Das Heft wird mich also noch eine ganze Weile begleiten, habe ich beschlossen :)


Analog dem Strickbuch habe ich eine Tabelle gezeichnet, und alle meine Nähprojekte, die mir ohne nachzudenken eingefallen sind, und hier schon liegen, aufgeschrieben. 
16!
Und ich weiss, dass da noch Stoffe liegen, die noch nicht verplant sind.
Das mal so vor Augen zu haben, ist einerseits erschreckend - und andrerseits hoffentlich heilsam.


Nach Valomea wird ab sofort alles, was neu hinzukommt, akribisch eingetragen. 
Aber ich habe stark den Eindruck, jetzt wird erst mal einfach genäht, was da liegt. Und es kommt nicht einfach wieder irgendwas dazu...


Und dann ist hier auch noch das Wunschprojekt aufgelistet. 
Gerne möchte ich für den kleinen Sänger eine Decke nähen - nicht eine "richtige" Patchwork Decke, das trau ich mir (noch) nicht zu - mir schwebt eine Seaglass-Decke vor. Gerne soll die in diesem Jahr fertig werden, weil das Gardistchen soll dann auch eine Decke bekommen. Und man weiss ja nie, vielleicht wird dann noch eine Decke gewünscht - und die Enkel sollen die Decke nicht erst zur Konfirmation erhalten.....
Wäre das ein machbares Jahresprojekt?
Oder fliege ich damit doch lieber unter dem Radar??

Somit ist das Näh-Jahr auch übersichtlich. Ziele setzte ich mir da nicht - weil es kommt bestimmt etwas dazwischen - aber nichts kaufen ist schon mal eine gute Idee.


Das da neue Jahresbingo schon aufgelegt ist, hier gleich mein erstes Sternchen:
Aufräumen, organisieren, planen

Danke liebe Antetanni!



Habt ein freies Wochenende!
Herzlichst
yase

Mittwoch, 8. Januar 2025

Stricken in

der Übersicht

Ein Päckchen aus der Ferne ist erst nach Weihnachten hier angekommen, hat mich aber nichtsdestotrotz genau so gefreut!
Neben Tee, Süssigkeiten und einem zauberhaften Bleistift (ich liebe Bleistifte, und schreibe sehr oft damit) lag dieses Buch drin

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)

Ein Buch, um alle Ideen, Notizen, wichtiges und Wollvorräte an einem Ort zu sammeln. 
Bis jetzt hatte ich immer mal wieder einen Zettel oder einen Eintrag irgendwo oder in meiner Agenda, natürlich auch verloren oder dann nicht zur Hand - aber jetzt!


Der Sonnenaufgang am 2.1 war so verheissungsvoll. Das hat mich motiviert, das neue Jahr etwas zu planen und zu strukturieren.


Erstmal einfach alles eingeschrieben, was ich gerne Stricken würde, sollte oder möchte.
Für einige Projekte liegt die Wolle schon hier, für manche ist die Anleitung schon klar - alles hier versammelt jetzt.


Ich weiss in etwa, was da liegt. Zeitnah möchte ich meinen Wollvorrat sichten und aufschreiben, was ich habe. Ich erachte das als hilfreich. Ich arbeite in einem Wollgeschäft, bin also regelmässig einer grossen Verführung ausgeliefert. da hilft nur das Wissen, was ich schon habe. Sonst endet das in kistenweise Wolle-Horten. Ich weiss wie das aussieht, und ich weiss, das ich das nicht will!

Bei Valomea habe ich gelesen, dass sie gerne die Zugänge in ihr Haus genauer aufschreiben möchte. Die Idee übernehme ich gerade, bei der Wolle will ich den Überblick behalten, und habe gleich eine "Zugang"-Liste angelegt. 


Die wichtigsten Seite habe ich mit hübschen Buchklammern gekennzeichnet - so finde ich , was ich suche.
Ob ich den Tagebuchteil/Strick-Übersicht wirklich so nutze, wie angedacht, sehen wir dann.


Habt einen kuscheligen Tag!
Herzlichst
yase



 

Montag, 6. Januar 2025

Mein

Weihnachtsgeschenk


Seit die Jungmenschen eigenständig sind, haben sich Wunschzettel eingebürgert. Man kann, aber niemand muss. Und wenn einem eine eigene Idee aufblitzt, sind auch diese Geschenke sehr willkommen. Ich gelte als relativ einfach, weil meine Hobbys und Vorlieben allgemein bekannt sind.
Trotzdem ist in diesem Jahr ein Wunsch auf meinen Zettel gewandert.


Auf der weltweiten Pinwand habe ich mir schon öfters kleine Videos angeguckt. Die Technik ist verblüffend einfach (so scheint es) und ich könnte mir da so einiges vorstellen  - also habe ich mir eine Gelli Plate gewünscht. Mit schlechtem Gewissen, da die ziemlich ins Geld gehen.

So haben sich denn alle zusammen getan, und ich durfte eine wirklich grosse (A4!) Gelli Plate auspacken!


Das Kleinod ist selber eine begnadeter Malerin und Zeichnerin (so richtig gut! Mit Ölfarbe oder Aquarell, Freihand und alles...) , kennt sich also mit der Materie aus und hat sich schlau gemacht. Immer in Absprache mit der Drachenkämpferin... die Geschichte zu dem Geschenk ist ein Geschenk für sich!


So liegt jetzt ein Starter-Set für Mono-Prints hier und wartet auf seinen Einsatz.
Noch traue ich mich nicht, noch möchte ich ein paar Filmchen dazu gucken - aber wenn, dann werde ich darüber berichten!

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)


Habt einen bunten Wochenstart!
Herzlichst
yase

Samstag, 4. Januar 2025

Zeigetag beim

 Jahresbingo


Auf den letzten Drücker husche auch ich noch zum Zeigetag - lieber spät als nie.


Ich bin wirklich davon ausgegangen, dass ich diesmal nicht alle felder füllen werde. So viele sind es gewesen!
Aber ich habe tatsächlich jedes Feld füllen können - und das, ohne etwas speziell dafür zu tun. 

Ein Ufo beenden: Hier

Bei Kaffe oder Tee: Hier

Advent: Hier

Aus der Küche: Hier

Halloween: Hier

Herbst: Hier

Meer geht immer: Hier

Ich habe es flüstern gehört, dass es im 2025 auch wieder ein Bingo geben soll 😁
Darauf freue ich mich so sehr, und bin bestimmt auch wieder dabei!

Ganz, ganz herzlichen Dank an die Organisatorinnen für ihre grosse Arbeit, und die daraus resultierende Freude bei so vielen Bloggern und Bloggerinnen


Habt ein schönes erstes Wochenende im neuen Jahr
Herzlichst
yase



Freitag, 3. Januar 2025

Jahres-Projekt 2024

Abschluss


Bevor ich mit dem neuen Jahr beginne, schliesse ich doch das Vergangene erst ab:
Mein kleines Jahresprojekt 2024 sollten 12 Paar Socken sein. Ich habe die letzten Jahre öfters mein Projekt nicht geschafft, deshalb wollte ich eher kleine Brötchen backen.


Die Dezember-Wolle war für ein ganz bestimmtes Paar Socken gedacht


Einfarbig war gewünscht, und so habe ich mich für ein neutrales Jaansblau entschieden. Damit macht  Strickerin ja meinst nicht viel falsch


Den Schaft ziert das Kaffeböhnchen-Muster. Ich mag es sehr, es strickt sich unkompliziert und trotzdem nicht langweilig


Somit habe ich mein Ziel erreicht!
Die gesamt-Ansicht meiner Sockenparade verlinke ich hier - ich freue mich und überlege jetzt wirklich fieberhaft, was mein nächstes, erreichbares Jahresziel sein könnte.

Herzlichen Dank, liebe Zitronenfalterin für diese motivierende Aktion! Gerne bin ich im 2025 wieder dabei. Dafür muss ich erst überlegen ;)


Habt einen erholsamen Freitag
Herzlichst
yase