Mittwoch, 24. September 2025

Frauen-

 Frühstück


War das ein liebevoll vorbereiteter Anlass!


Die Tische bogen sich fast unter den Köstlichkeiten, die wir geniessen durften!


Die Tische waren freundlich eingedeckt
Der grosse, schöne Tisch konnte ich schon nicht mehr fotografieren, weil da zahlreiche Damen schon sassen und plauderten.


Tee, Kaffee, Orangensaft und alles auch laktose- und glutenfrei - Danke euch!

Ich durfte hier über eine Frau aus der Bibel sprechen, und hatte mir Naomi, die Schwiegermutter von Rut ausgesucht.  Mich beschäftigte die Frage, was Naomi richtig gemacht hat, dass ihre Schwiegertochter mit ihr in ein fremdes Land, zu einem fremden Volk und einem fremden Glauben gehen wollte. Was hatte diese Schwiegermutter an sich, dass ihre Schwiegertochter ihr in alles so sehr vertraut hat? 
Die Geschichte dazu findet ihr in der Bibel unter "Ruth", eine kurzes Buch.

Über mein Outfit für diesen Anlass hatte ich hier berichtet.


Habt einen rosa Mittwoch!
Herzlichst
yase



Montag, 22. September 2025

Still- und

Lagerungskissen

Die werdenden Mama hat Schwierigkeiten, bequem zu liegen. Aber das wäre für einen guten Schlaf wichtig.
Nun ist sie mit der Frage an mich heran getreten, ob ich ihr ein Lagerungs- und Stillkissen nähen könnte


Kann ich.
Ich hatte das vor einigen Jahren schon für die Drachenkämpferin mal gemacht, das Schnittmuster war in meiner Sammlung sofort greifbar. Ein altes Bett-Tuch hat sich für das Inlett angeboten, und kurze Zeit später war das Kissen genäht 


Styroporkügelchen für die Füllung waren schnell gekauft


Das Kissen ging erst ohne Anzug weiter. Dann habe ich den Anzug mit Reissverschluss genäht - und keine Bilder gemacht.
Stellt euch einfach einen waldgrünen Anzug vor, dann passt er bei den werdenden Eltern ins Schlafzimmer.
Ich hoffe, das Kissen leistet gute Dienste.



Habt einen erholten Montag!
Herzlichst
yase

 

Freitag, 19. September 2025

Krokant

dazu, bitte!

Der hübsche Rapunzel-Rock braucht unbedingt noch eine zurückhaltende Begleitung


Hier liegt noch ein gutes Stück extrafeiner Baumwolljersey ohne Elasthan -Anteil. In der interessanten Farbe Krokant, die mir überraschenderweise sehr gut steht


Auch hier habe ich auf einen bekannten, geliebten Schnitt zurück gegriffen: eine Sophie von Schnittreif


Dazu die rote Leggings 


und die absolut zauberhaften Schuhe vom Flohmarkt.

Ich freue mich sehr auf dieses Frauenfrühstück! Hauptsächlich darüber, dass ich meine Gedanken mit so vielen Frauen teilen darf - und auch darauf, mein neues Outfit einzuweihen.
Ich nähe keine Kleidung mehr für einen bestimmten Anlass, weil man solche Kleider anschliessend meist nicht im normalen Alltag tragen kann. Aber ich nähe gerne Alltagskleidung zu bestimmten Anlässen, weil es jedem Kleidungsstück einen guten Einstand in mein Leben gibt.



Gelangt gut ins Wochenende!
Herzlichst
yase

Gerabeitet habe ic mit: 
Stoff: Stoffmarkt
Schnitt: Sophie von Schnittreif, gekürzt, Ärmel verschmälert




 

Mittwoch, 17. September 2025

Rapunzel

in Paisley


Ich bin eingeladen, bei einem Frauenfrühstück zu reden.
Die Frau aus der Bibel habe ich mir ausgesucht, der Input ist so gut wie fertig geschrieben - Zeit, sich Gedanken über die Garderobe zu machen. Wenn ich da vor Publikum stehe, möchte ich mich absolut wohl fühlen.
Zeit, sich ein Lieblingsprojekt zu gönnen!


Den Stoff habt ihr schon mal gesehen: Die Valentina hier
Es war genug Stoff, die Farbe gefällt und diese Rapunzel war eigentlich die erste Idee zu dem Stoff. Es war einfach genug Stoff auch für das Kleid - aber der Rest reicht noch lange für den angedachten Rock


Genäht habe ich wieder eine Rapunzel von Firlefanz.
Ein Lieblingsschnitt, sitzt perfekt und ich trage ihn wirklich sehr sehr gern.
Hier mit der Reissverschluss- Lösung


Es ist das erste mal, das ich ein Stoff zweimal für mich verarbeite. Bis jetzt habe ich das nicht gemacht, aber man kann sich ja mal eine andere Meinung gönnen.

Die Leggings zur Valentina werde hier genauso ihren Auftritt haben wir bei der Einsegnung. Das ist das schöne, wenn man mit "seinen " Farben arbeitet- es passt immer alles zusammen.
(Kann unbezahlte unbeauftragte Werbung wegen Markenerkennung, Namen-Erkennung, Ortsbezeichnungen oder Verlinkungen enthalten)



Habt einen faltenfreien Tag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit: 
Stoff: Geschenk
Schnitt: Rapunzel von Firlefanz

 

Montag, 15. September 2025

Sommer-

Socken


Natürlich gibt es hier hin und wieder noch Socken


Der Bodyguard  möchte gerne seine Sommer-Socken aufgestockt haben. Er mag diese Sneaker-Socken sehr gerne,  und hätte auch im Sommer gerne handgestrickte Socken.


Ein schönes, baumwoll-lastiges Sommersockengarn ist mir beim einsortieren im Laden aufgefallen. Das darf der junge Mann gleich testen
Wieder die Einstrick-Ferse, die passt einfach sehr gut an den Fuss.


Links- und rechts geneigte Aufnahmen gelingen mir jetzt fast im Schlaf. Hat etwas gedauert, aber ja, man ist ja lernfähig.

Das Sockenpaar ist bereits "eingetragen", ich darf also weiterhin mit Sommer-Sockengarn Sommersocken stricken.
Auch wenn der Herbst langsam aber sicher einschleicht.


Habt einen warmen Montag!
Herzlichst
yase


 

Freitag, 12. September 2025

Was lange währt

wird "semi-gut"


Schon länger her - mehr als zwei Jahre - habe ich einen wunderschönen Leinen-Cambray gekauft. Einfach, weil er sooo schön war!

Das spezielle an Chambray ist, dass die Schuss- und Kettfäden jeweils eine andere Farbe haben. So entsteht ein leicht schillerndes, zweifarbiges Gewebe.


Klar war von Anfang an, dass ich einen Tellerrock zu meinem schon öfter verwendeten Pricess-Oberteil kombinieren möchte.
Nun ist das ganze Mathe-Zeug ja eher eine grosse Herausforderung für mich. Und so habe ich jetzt das Nähen des Kleides für die  Einsegnung (anstelle einer Kindstaufe) vom kleinen Gardisten bis ans Limit heraus geschoben.


Als Akzent habe ich sie Abschlüsse alle mit einem Schrägstreifen eingefasst. 
Den Streifen habe ich selber gemacht


Ich habe dafür meinen Schrägbandeinfasser benutzt - ich würde das Teil nicht wieder hergeben, obwohl es schon eine sehr teure Anschaffung war. Ich nutze ihn wirklich sehr oft


Da die Einsegnung am Wochenende war, habe ich hier ein druckfrisches Tragefoto.
Die Leggings, die ich zur "Valentina" genäht hatte, passen perfekt 

Obwohl ich den Schnitt schon öfter genäht habe, hat mich dieser Stoff vor grosse Probleme gestellt. Das Kleid ist denn auch nicht perfekt geworden, aber trotzdem zu schade für die Tonne.
Ich kann nicht mal sagen, was genau ich falsch gemacht habe, der Stoff verzog sich in alle Richtungen, obwohl ich die Kanten mit Kantenband verstärkt hatte. 

Das Kleid werde ich trotzdem auftragen, bis es auseinanderfällt.



Habt ein schönes Wochenende!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit.
Soff: Stoffdealer meines Vertrauens
Schnitt: Buch "Kleidernähen", Princessoberteil, Tellerrock, 3/4 Ärmel 



Mittwoch, 10. September 2025

Ich denke

an den Herbst

In meinem Wollvorrat schlummert schon länger eine wunderbare Merino-Wolle in DER Farbe schlechthin! Was ja auch der Grund war, weshalb ich sie unbedingt gekauft haben musste, obwohl... -ihr kennt das.


Aber da Merino für Stulpen alleine zu weich ist und dann leiert, habe ich eine  MerinoSockenwolle mit Schattierung dazu gekauft. Einfarbige, die dazu gepasst hätte, war nicht aufzutreiben.


Angestrickt habe ich dann die Wolle das letzte mal, als ich zur Drachenkämpferin gefahren bin. Im Zug stricken hat etwas sehr entspannendes. Verstrickt gefällt mir das Ganze schon mal sehr gut


Da Stulpen zwei rechts, zwei links keine Herausforderung mehr sind für mich, gehen auch Länderspiele gucken strickend vorüber.
Die Stulpen passend absolut zum Stoff, der da liegt und auf seine Verarbeitung wartet. Ich komme langsam in Zugzwang - zu viel Ideen und viel zu wenig Zeit!
Aber bis ich dieses Kleid brauche, dauert es noch etwas - erst brauche noch andere Kleider.




Die gemütliche Strickaktion beschert mir ein Sternchen bei ""Denke ich an den Herbst" im Jahresbingo.



Habt einen warmen Tag!
Herzlichst
yase