Freitag, 29. August 2025

Schön

 blöd!


Es zeichnet sich Nähzeit ab an meinem Zeithorizont!
Eine gute Gelegenheit, dafür einiges zuzuschneiden, hat sich gestern geboten.


Meine Schnittmuster sind hauptsächlich auf Seidenpapier übertragen. Nun habe ich eigentlich gewusst, dass mein Lieblingsschnitt nun wirklich auseinanderfällt.
Aber ich wollte das nicht wahrhaben....


Nun, diesmal ist es wirklich ernst! Das Papier zerbröselt, wenn ich es anfasse. Ein sauberes Auflegen und Zuschneiden ist so nicht möglich. 
Doch schon, aber nein.


Schon fast ein Jahr habe ich eine Plastikfolie einer Verpackung hier rumliegen, für genau diesen Zweck! Das Problem mit dem Schnittmuster ist ja nicht überraschend gekommen, das hat sich schon länger abgezeichnet.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe endlich das Schnittmuster neu gezeichnet, und diesmal auf Plastikfolie. So wird mir das Muster hoffentlich noch länger dienen - ausser ich wachse da raus.


Da die Folie ein Abfall-Produkt einer Lieferung war, beschert mir das Schnittmuster ein Sternchen auf dem Jahresbingo bei "von wegen Müll"


Habt einen wunderschönen Freitag!
Herzlichst
yase



















Mittwoch, 27. August 2025

Am

Basteltisch


Schon wieder steht das Ende dieses Monats kurz bevor!
Ich erspare euch die üblichen Floskeln dazu.
Aber es geht wieder Richtung Jahresprojekte, und ich bin dabei, meine Collagen zu fertigen.


Da ich immer noch am sammeln der verlorenen Teile meiner Familiengeschichte bin, habe ich jetzt vorsorglich für die Collage Teile ausgemalt.
Dazu habe ich eine Kopiervorlage aus dem WWW genutzt, und mit Wasser-löslichen Farbstiften die Flächen ausgemalt


Dann alles schön mit dem nassen Finger verschmiert


Nun sind die Teile trocken, und ich kann sie ausschneiden und in meiner Collage verarbeiten....


Da ich dafür an meinem Bastel-Tisch gesessen bin, gibt es ein Kreuzchen beim Jahresbingo!


Habt einen bunten Tag!
Herzlichst
yase





 

Montag, 25. August 2025

Kleid für einen

besonderen Anlass

Die Zuckerknöpfe haben innerhalb eines Monats beide Geburtstag. So haben die Drachenkämpferin und der Bodyguard beschlossen, die "grossen" Feierlichkeiten mit Grosseltern und Paten an einem Datum zu begehen. Es ist einfach zu kompliziert, für so viele Leute in so kurzer Zeit zweimal  einen geeigneten Termin zu finden. Und für die anderen Grosseltern, zweimal in so kurzer Zeit die lange Strecke zu Reisen. Und nun steht das Festchen für die Zuckerknöpfe an, Zeit also, sich über die Garderobe Gedanken zu machen


Weil da noch Stoff lag, und ein dazugehöriges Schnittmuster endlich ausprobiert werden wollte, habe ich für diesen Anlass ein neues Kleid genäht. Der Stoff war ein Geschenk, der Schnitt ist vom Stoffmarkt - das Ergebnis gefällt mir.
Die Blenden am Ausschnitt und den Säumen ist die Rückseite des Stoffes.


Auch am Stoffmarkt habe ich vorausschauend schon Jersey für eine passende Leggings gekauft


Die Abschlüsse für diesmal mit einer kleinen Raffborte


Die Ausschnittlösung ist wirklich sehr schön! Aber für meinen Geschmack etwas zu offenherzig. Damit kann ich bei der Feier nicht mit den Zwergen spielen, oder sie aufheben - da fühle ich mich nicht wohl dabei...


So habe ich aus dem Rest der Leggings ein Bandeau-Oberteil genäht, um den Ausschnitt etwas zu "entschärfen"


Voilà!
Nun kann ich mich vornüber neigen und am Boden spielen, ohne mir Gedanken machen zu müssen - viel besser!


Ich werde dann mal die Geschenke einpacken!



Habt einen schönen Tag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Stoff: Geschenk, Stoffmarkt
Schnitt Kleid: "Valentina", Fadenkäfer
      Leggings: "Ein Schnitt, vier Styles", Rosa P




 

Freitag, 22. August 2025

Freitags-

 Blümchen im August

Im Einkaufscenter wurden zum Jubiläum Rosen verteilt. Ich durfte mir eine aussuchen! 


 Mit der Gartenschere bewaffnet stromerte ich durch meinen Garten auf der Suche nach ein bisschen Begleitung für die Rose. 
Gefunden habe ich schon ergrünte Hortensien, Gräser und die Fruchtstände von Wiesenkerbel. 

 
Mit einem kleinen Kerzenglas und meiner Lieblingsfigur ergänzt steht die Rose mit ihren Kavalieren jetzt auf dem Tablet und erfreut mich. 
(die unglückliche Fotoverteilung ist der Technik auf meinem Handy zu verdanken)

Habt einen blumigen Tag!
Herzlichst 
yase 

Mittwoch, 20. August 2025

Entrümpel-

 Mittwoch


Meinen Händen geht es besser! Ganz herzlichen Dank für eure guten Wünsche.

Hnadarbeiten ist noch nicht wirklich empfohlen - aber putzen geht ja immer!
deshalb bin ich heute wieder bei Valomea's Entrümpelungs-Party dabei

Das ist mein Wirtschafts-Räumchen oder Wachküchlein. 
Sehr klein, und ziemlich überfüllt, weil als Abstellfläche und alles genutzt.


Und oben auf dem Trockner hat es auch noch Zeug


Ein Putz-Anfall später....


Auch alles weggeräumt....

Ausziehen werden:


Scherben von einem Blumentopf
einem Tonvogel
Eine kleine Metall-Laterne


eine leere Nachfülltüte von Waschmittel
eine leere Plastiktüte
eine leere Waschmittelflasche
ein alter Schwamm
zwei leere Petflaschen
eine kaputte Einkaufstüte
vier Metall-Stangen eines nicht mehr vorhandenen Vorhanges
Drei Papierfetzen


Weil ich schon mal dabei war, habe ich auch gleich beide Filter des Trockners mal wieder tiefengereinigt... Geht ja im gleichen Aufwisch


Die Schere ist wieder in ihre Schublade eingezogen


Die Schneeschaufel hat endlich den Weg in die Garage gefunden


Die Waschmittel stehen wieder da, wo sie hin gehören.

Ein kurzer Aufwand mit grosser Wirkung!
Freut mich

Verlassen haben mich heute 17 Dinge, das macht im Überblick

367 + 17 = 384

Das ist noch weit von 1000 entfernt, aber näher als auch schon



Habt einen schönen Tag noch!
Herzlichst
yase





Montag, 18. August 2025

Nichts

 geht mehr...


Ein Fehlgriff, eine ungeschickte Bewegung, ein Schlag - keine Ahnung, was es schlussendlich war.
Tatsache ist, dass ich mir beide Hände gleichzeitig unbrauchbar gemacht habe...


An der linken Hand habe ich mir die Gelenkkapsel des mittleren Fingergelenks des Zeigefingers verletzt.
Das ist nicht schmerzhaft, gefühlsmässig liegt aber der Nerv frei, was bei Berührung unschön wehtut.

An der rechten Hand habe ich mir wieder das Mondbein blockiert gehabt. Das hatte ich hier schon - deshalb konnte ich sofort reagieren, und meine Physiotherapeutin hat dann auch schleunigst alles eingerenkt und mir beide Hände getaped.


Das war ein langes, etwas unproduktives Wochenende!
Zum Glück hatten wir liebe Gäste, so verging der Sonntag in gemütlicher Runde. 
Bis zum Dienstag sollen die Hände so bleiben (Duschen geht mit Latexhandschuhen, deren Eingang ich mit Gummibändern um die Handgelenke schliesse.... wirklich, frau wird erfinderisch)

Ich hoffe, es heilt bald ab.
Es sind Zuckerknöpfe -Tage diese Woche, wie soll ich da mit den Zwergen spielen so???



Habt einen gesunden Montag!
Herzlichst
yase

Freitag, 15. August 2025

Küchenschlacht

oder Küchenspass?


Letzte Woche, bevor ich zur Drachenkämpferin fuhr, erreichte mich ein Anruf vom kleinen Sängerlein:
"Amimi, möchtest du mit mir Zwetschgen-Confiture machen???"
Natürlich wollte ich! Die Drachenkämpferin hatte schon alles eingekauft, kam dann aber aus Gründen nicht dazu - wie das manchmal so ist mit zwei kleinen Kindern.


So haben wir also gemeinsam die Zwetschgen gerüstet. Ich habe geschnitten, der Zuckerknopf hat die Steine rausgenommen, und alles schön sortiert


Dann habe ich nochmals geschnitten, und er hat wieder schön säuberlich die Zwetschgen-Viertel in die Pfanne getan


Am Boden, zwischen  meinen Füssen turnte das kleine Gardistlein und übte, sich auf die Füsse zu stellen


Die Zwetschgen haben wir gemeinsam püriert, und dann fein eingekocht und abgefüllt.


Nach dem Auskühlen wurden schöne Etiketten erstellt: Ich habe geschrieben, der kleine Sänger hat gezeichnet.
Anschliessend wurde entschieden, wer welches Glas bekommt: Pate, Patin, Grossvati... und den Rest behalten wir selber!



Für den Spass in der Küche mit meinen Zuckerknöpfen bekomme ich ein Sternchen bei:
Küchenschlacht auf dem Jahresbingo

Es war so schön mit den Kindern in der Küche! Danke, kleiner Sänger, für den schönen Tag!


Habt einen wunderbaren Sommertag!
Herzlichst
yase


Mittwoch, 13. August 2025

Endlich!!

 Fertig 😁


Am Montag hat für den kleinen Sänger der Kindergarten begonnen. 
Wie versprochen habe ich ihm da die Feuerwehrjacke in der letzten Woche mitgebracht, als meine "Zuckerknöpfe - Tage" anstanden..
Ich musste eine kleine Dauer- Strick- Session einlegen, habe ich mich doch im Datum geirrt, und kam dann etwas  unter Druck.
Aber ich habe es geschafft


Die Jacke ist nicht perfekt. Alle die grossartigen "Einstrick- Künstlerinnen" werden das sehen.
Nichtsdestotrotz bin ich etwas stolz auf das Ergebnis: Ich habe vor über 30 Jahren mein letztes Einstrick- Projekt gestrickt (ein Pullover für meinen damaligen Freund und heuteigen Ehemann. Er trägt ihn heute noch).
Das unperfekte Stück hat dem kleinen Sänger grosse Freude gemacht. Somit bin ich zufrieden.
Da Übung den Meister macht, werde ich an der Technik dran bleiben.


Die Rückseite


Ich habe Feuerwehr-Auto - Knöpfe gefunden. 
Sie gehen wunderbar durch die Knopflöcher, anfangs wird der Kindergärtler aber etwas Hilfe benötigen.


Bei den Ärmeln wiederholen sich die Farbstreifen der Passe


Ein Aufhänger wurde eingehäkelt. 
Die Jacke muss ja aufgehängt werden können


Übrig geblieben sind eine ganze Menge Fadenenden - ich habe ungefähr vier Stunden Fäden vernäht....

Alles in allem bin ich ziemlich stolz auf das Projekt. Das Garn habe ich teilweise selbst gefärbt, die Bordüre habe ich selber entworfen, die Einstrick-Technik ist mir so gut wie fremd (immer noch). 
Aber der kleine Bub hat sich gefreut, das ist alle Mühe wert!
Es ist gerade zu warm für die Jacke - aber sie sollte noch ein klein wenig passen.



Habt einen glücklichen Tag!
Herzlichst
yase

Gestrickt habe ich mit:
Baumwollgarn: teilweise selber gefärbt, andere Farben dazu gekauft
Bordüre: selbst entworfen
Jacken- Modell: Drops "Tiny Cloud Cardigan"
Knöpfe: Fachgeschäft meines Vertrauens









Montag, 11. August 2025

Der Lack

ist ab!


Auf meinen - schon etwas  länger zurückliegenden 40. Geburtstag -  habe ich mir ein (damals) sehr trendiges Armband mit Charms gewünscht. 

Hier ist das Armand - und der rote Pumps um den es heute geht- schon 9 Jahre an meinem Arm.

Und nun war der Lack ab!


Die rote Email-Beschichtung des Pumps ist bis auf einen mickrigen Rest abgesplittert. Die anderen Anhänger haben zum Teil gewechselt, und so passte das Rot auch nicht mehr so richtig. Und da jetzt nun eh fast alles weg war, habe ich mich entschlossen, neu zu lackieren anstatt neu zu kaufen.


Erst habe ich das Schmuckstück mit Nagellack- Entferner gereinigt  und den noch verbliebenen Rest Email mit einer Stecknadelspitze weggepfriemelt. So gut es ging.


Den Pumps habe ich anschliessend zweimal mit blauem Nagellack neu lackiert.
Zum Trocknen habe ich ihn mit einer Stecknadel an einen Korkuntersetzter gespiesst


Den überschüssigen Lack dann wieder mit einem Wattestäbchen und Nagellackentferner weggewischt...


Nun hat mein Armand einen ganz anderen Farb-Charakter. 
Die Anhänger sind teilweise noch "original" von meinem Geburtstag. Einige Anhänger haben gewechselt, weil neue wichtige Erinnerungen dazu gekommen sind.

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)



Habt einen schön lackierten Montag!
Herzlichst
yase 


 

Freitag, 8. August 2025

Tee-

Botschaft


Manche Leute lesen im Kaffeesatz, ich schaue in die Teetasse


Und der Tee heut morgen so 


schön, nicht?

 "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."

Astrid Lindgren


Habt ein wunderbares Wochenende!

Herzlichst

yase

Mittwoch, 6. August 2025

Die Zeit anhalten

kann ich nicht,

Aber meine "Zeit schön halten"


Mein Uhrband war mal wieder kaputt. Ich weiss nicht, gefühlt kaufe ich alle Jahre mal ein neues Uhrenband, um dann festzustellen, dass egal wie teuer es war, es nach einem Jahr wieder bricht.
Deshalb habe ich mich auf der grossen weltweiten Pinwand etwas umgesehen.


Was ich gesehen habe, gefiel mir sehr. 
Und so habe ich mir ein hübsches Dekoband gekauft, in meinem "Schmuck-Bastel-Fundus" gekramt, eine Nähnadel eigefädelt und losgelegt


Eine bisschen Modeschmuck an die Ränder genäht, ein paar Glitzerteile eingehängt,
Auf jeder Seite einen Druckknopf angebracht.
Die Uhr vor dem anbringen der Knöpfe auffädeln, weil die Knöpfe nicht mehr durch die schmalen Schlitze zwischen Uhr und Federstift hindurch passen!


Der Schriftzug auf der einen Kette hängt mit der Familienzusammenführung zusammen. Wenn ich mutig wäre, könnte ich mir das auch tätowieren lassen - aber dafür hasse ich Nadeln viel zu sehr. Für mich ist das ein akzeptabler Kompromiss.


Das Kettentrio ist mit einem kleinen Karabinerhaken  eingehängt, so dass der Uhrmacher die Uhr problemlos vom Band wegnehmen kann, um die Batterie zu wechseln.

Den verregneten Sonntagnachmittag später ist es fertig.
Da ich das Zifferblatt gerne auf der Innenseite des Handgelenks trage - so kann ich die Uhrzeit bei meinen professionellen Gesprächen unbeobachtet im Auge behalten - ist die Schliesse  gleich neben der Uhr 


So sieht das nun aus - und ich freue mich echt daran!



Habt einen schöne Zeit!
Herzlichst
yase