im April
Auch im April habe ich entrümpelt - aber nicht alles gezählt, und noch weniger fotografiert. Vieles habe ich so im Vorbeigehen gemacht: Den Kühlschrank ausgewaschen, als der grosse Einkauf anstand, und eh alles leer war, oder den Schrank mit den Pfannen, als gerade mal viel auf dem Herd war, und der Schrank praktisch leer oder in der Art...
Aber ein bisschen Krusch kann ich doch zeigen. Wer ein bisschen bei denanderen Entrümplern mitliest beobachtet, dass es fast in jeder Küche eine Krusch-Schublade gibt. Der Ort, wo man alles mal hineinwirft, wo kein Platz hat, oder man nicht weiss, wohin damit. In Meiner Schublade sind da auch wirklich Teile beheimatet - aber die lebten mal wieder sehr beengt:
Ausgeräumt habe ich hier 37 Teile, die zähle ich nicht einzeln auf.
Dann noch 2 Pfannen, die ich schneller weggeben konnte, als dass ich sie fotografiert habe
und einen Smoothiemaker, den hier keiner braucht, die Drachenkämpferin aber gerne genommen hat.
Macht also 40 Teile aus der Küche.
Da lagen schon lange alte Näh-Füsse von Bernina, die ich nie gebraucht habe, aber mal mit "die kannst du sicher gebrauchen" bekommen habe. Konnte ich nicht, sie passen weder auf mein Schätzchen noch auf die Gräfin.
Nun habe ich erfahren, dass regelmässig alte, guterhaltene und frisch überholte Bernina-Nähmaschinen nach Afrika gebracht werden, um Frauen dort eine Lebensgrundlage zu bieten. So sind diese sieben alten Näh-Füsschen nun auf dem Weg in ein neues Abenteuer.
So haben im April 40 Teile aus der Küche und 7 Nähfüsse mein Haus verlassen,
das macht 47 im April
mit den 298 Dingen der Vormonate,
haben bis jetzt 345 Dinge mein Haus verlassen.
===
Gefällt mir sehr!
Und damit bekomme ich als Belohnung ein Sternchen auf meinem Entrümpelungs-Plan!
Das Bild verlassen hat auch Gaston, als ich ihn im Garten ablichten wollte.
Gerne verlink ich meinen April-Erfolg bei Valomes Entrümpel-Party
Habt einen wunderbaren Mittwoch
Herzlichst
yase