Montag, 18. August 2025

Nichts

 geht mehr...


Ein Fehlgriff, eine ungeschickte Bewegung, ein Schlag - keine Ahnung, was es schlussendlich war.
Tatsache ist, dass ich mir beide Hände gleichzeitig unbrauchbar gemacht habe...


An der linken Hand habe ich mir die Gelenkkapsel des mittleren Fingergelenks des Zeigefingers verletzt.
Das ist nicht schmerzhaft, gefühlsmässig liegt aber der Nerv frei, was bei Berührung unschön wehtut.

An der rechten Hand habe ich mir wieder das Mondbein blockiert gehabt. Das hatte ich hier schon - deshalb konnte ich sofort reagieren, und meine Physiotherapeutin hat dann auch schleunigst alles eingerenkt und mir beide Hände getaped.


Das war ein langes, etwas unproduktives Wochenende!
Zum Glück hatten wir liebe Gäste, so verging der Sonntag in gemütlicher Runde. 
Bis zum Dienstag sollen die Hände so bleiben (Duschen geht mit Latexhandschuhen, deren Eingang ich mit Gummibändern um die Handgelenke schliesse.... wirklich, frau wird erfinderisch)

Ich hoffe, es heilt bald ab.
Es sind Zuckerknöpfe -Tage diese Woche, wie soll ich da mit den Zwergen spielen so???



Habt einen gesunden Montag!
Herzlichst
yase

Freitag, 15. August 2025

Küchenschlacht

oder Küchenspass?


Letzte Woche, bevor ich zur Drachenkämpferin fuhr, erreichte mich ein Anruf vom kleinen Sängerlein:
"Amimi, möchtest du mit mir Zwetschgen-Confiture machen???"
Natürlich wollte ich! Die Drachenkämpferin hatte schon alles eingekauft, kam dann aber aus Gründen nicht dazu - wie das manchmal so ist mit zwei kleinen Kindern.


So haben wir also gemeinsam die Zwetschgen gerüstet. Ich habe geschnitten, der Zuckerknopf hat die Steine rausgenommen, und alles schön sortiert


Dann habe ich nochmals geschnitten, und er hat wieder schön säuberlich die Zwetschgen-Viertel in die Pfanne getan


Am Boden, zwischen  meinen Füssen turnte das kleine Gardistlein und übte, sich auf die Füsse zu stellen


Die Zwetschgen haben wir gemeinsam püriert, und dann fein eingekocht und abgefüllt.


Nach dem Auskühlen wurden schöne Etiketten erstellt: Ich habe geschrieben, der kleine Sänger hat gezeichnet.
Anschliessend wurde entschieden, wer welches Glas bekommt: Pate, Patin, Grossvati... und den Rest behalten wir selber!



Für den Spass in der Küche mit meinen Zuckerknöpfen bekomme ich ein Sternchen bei:
Küchenschlacht auf dem Jahresbingo

Es war so schön mit den Kindern in der Küche! Danke, kleiner Sänger, für den schönen Tag!


Habt einen wunderbaren Sommertag!
Herzlichst
yase


Mittwoch, 13. August 2025

Endlich!!

 Fertig 😁


Am Montag hat für den kleinen Sänger der Kindergarten begonnen. 
Wie versprochen habe ich ihm da die Feuerwehrjacke in der letzten Woche mitgebracht, als meine "Zuckerknöpfe - Tage" anstanden..
Ich musste eine kleine Dauer- Strick- Session einlegen, habe ich mich doch im Datum geirrt, und kam dann etwas  unter Druck.
Aber ich habe es geschafft


Die Jacke ist nicht perfekt. Alle die grossartigen "Einstrick- Künstlerinnen" werden das sehen.
Nichtsdestotrotz bin ich etwas stolz auf das Ergebnis: Ich habe vor über 30 Jahren mein letztes Einstrick- Projekt gestrickt (ein Pullover für meinen damaligen Freund und heuteigen Ehemann. Er trägt ihn heute noch).
Das unperfekte Stück hat dem kleinen Sänger grosse Freude gemacht. Somit bin ich zufrieden.
Da Übung den Meister macht, werde ich an der Technik dran bleiben.


Die Rückseite


Ich habe Feuerwehr-Auto - Knöpfe gefunden. 
Sie gehen wunderbar durch die Knopflöcher, anfangs wird der Kindergärtler aber etwas Hilfe benötigen.


Bei den Ärmeln wiederholen sich die Farbstreifen der Passe


Ein Aufhänger wurde eingehäkelt. 
Die Jacke muss ja aufgehängt werden können


Übrig geblieben sind eine ganze Menge Fadenenden - ich habe ungefähr vier Stunden Fäden vernäht....

Alles in allem bin ich ziemlich stolz auf das Projekt. Das Garn habe ich teilweise selbst gefärbt, die Bordüre habe ich selber entworfen, die Einstrick-Technik ist mir so gut wie fremd (immer noch). 
Aber der kleine Bub hat sich gefreut, das ist alle Mühe wert!
Es ist gerade zu warm für die Jacke - aber sie sollte noch ein klein wenig passen.



Habt einen glücklichen Tag!
Herzlichst
yase

Gestrickt habe ich mit:
Baumwollgarn: teilweise selber gefärbt, andere Farben dazu gekauft
Bordüre: selbst entworfen
Jacken- Modell: Drops "Tiny Cloud Cardigan"
Knöpfe: Fachgeschäft meines Vertrauens









Montag, 11. August 2025

Der Lack

ist ab!


Auf meinen - schon etwas  länger zurückliegenden 40. Geburtstag -  habe ich mir ein (damals) sehr trendiges Armband mit Charms gewünscht. 

Hier ist das Armand - und der rote Pumps um den es heute geht- schon 9 Jahre an meinem Arm.

Und nun war der Lack ab!


Die rote Email-Beschichtung des Pumps ist bis auf einen mickrigen Rest abgesplittert. Die anderen Anhänger haben zum Teil gewechselt, und so passte das Rot auch nicht mehr so richtig. Und da jetzt nun eh fast alles weg war, habe ich mich entschlossen, neu zu lackieren anstatt neu zu kaufen.


Erst habe ich das Schmuckstück mit Nagellack- Entferner gereinigt  und den noch verbliebenen Rest Email mit einer Stecknadelspitze weggepfriemelt. So gut es ging.


Den Pumps habe ich anschliessend zweimal mit blauem Nagellack neu lackiert.
Zum Trocknen habe ich ihn mit einer Stecknadel an einen Korkuntersetzter gespiesst


Den überschüssigen Lack dann wieder mit einem Wattestäbchen und Nagellackentferner weggewischt...


Nun hat mein Armand einen ganz anderen Farb-Charakter. 
Die Anhänger sind teilweise noch "original" von meinem Geburtstag. Einige Anhänger haben gewechselt, weil neue wichtige Erinnerungen dazu gekommen sind.

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)



Habt einen schön lackierten Montag!
Herzlichst
yase 


 

Freitag, 8. August 2025

Tee-

Botschaft


Manche Leute lesen im Kaffeesatz, ich schaue in die Teetasse


Und der Tee heut morgen so 


schön, nicht?

 "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."

Astrid Lindgren


Habt ein wunderbares Wochenende!

Herzlichst

yase

Mittwoch, 6. August 2025

Die Zeit anhalten

kann ich nicht,

Aber meine "Zeit schön halten"


Mein Uhrband war mal wieder kaputt. Ich weiss nicht, gefühlt kaufe ich alle Jahre mal ein neues Uhrenband, um dann festzustellen, dass egal wie teuer es war, es nach einem Jahr wieder bricht.
Deshalb habe ich mich auf der grossen weltweiten Pinwand etwas umgesehen.


Was ich gesehen habe, gefiel mir sehr. 
Und so habe ich mir ein hübsches Dekoband gekauft, in meinem "Schmuck-Bastel-Fundus" gekramt, eine Nähnadel eigefädelt und losgelegt


Eine bisschen Modeschmuck an die Ränder genäht, ein paar Glitzerteile eingehängt,
Auf jeder Seite einen Druckknopf angebracht.
Die Uhr vor dem anbringen der Knöpfe auffädeln, weil die Knöpfe nicht mehr durch die schmalen Schlitze zwischen Uhr und Federstift hindurch passen!


Der Schriftzug auf der einen Kette hängt mit der Familienzusammenführung zusammen. Wenn ich mutig wäre, könnte ich mir das auch tätowieren lassen - aber dafür hasse ich Nadeln viel zu sehr. Für mich ist das ein akzeptabler Kompromiss.


Das Kettentrio ist mit einem kleinen Karabinerhaken  eingehängt, so dass der Uhrmacher die Uhr problemlos vom Band wegnehmen kann, um die Batterie zu wechseln.

Den verregneten Sonntagnachmittag später ist es fertig.
Da ich das Zifferblatt gerne auf der Innenseite des Handgelenks trage - so kann ich die Uhrzeit bei meinen professionellen Gesprächen unbeobachtet im Auge behalten - ist die Schliesse  gleich neben der Uhr 


So sieht das nun aus - und ich freue mich echt daran!



Habt einen schöne Zeit!
Herzlichst
yase



Freitag, 1. August 2025

Jahresprojekte im

 Juli

Teil eins

Mein Jahresprojekt sieht vor, monatlich mindestens 4 Karten zu versenden.


Ganz Anfang des Monats stand eine ungewöhnliche Hochzeit an: 
Braut und Bräutigam sind beide über 70 und verwitwet. Aus dem blauen Himmel haben sie sich unerwartet verliebt und möchten nun die letzten Jahren gemeinsam verbringen. 
Mögen es noch lange und gute Jahre sein für euch!

Dann waren eine Reihe Geburtstage von Frauen, die meinem Herzen nahe sind:


Alles Liebe für dich - möge dein neues Jahr voller wunderbarer Momente sein!


Möge dein neues Lebensjahr dich zur Ruhe kommen lassen....


Alles Liebe nochmals für dich!


Und auch für dich nochmals das Beste

Alle Karten wieder aus Material, das in meinem Fundus lagert.

Die Monatscollage für mein Tagebuch reiche in den nächsten Tagen nach - da bin ich noch nicht dazu gekommen.

Den ersten Teil meiner Jahresprojekte verlinke ich gerne bei der Zitronenfalterin


Habt ein wunderbares Wochenende - unseres ist verlängert :)
Herzlichst
yase

Mittwoch, 30. Juli 2025

12-12tel Blick

 im Juli


Erst hat sich das Jahr dahin geschleppt - und nun reiht sich Monat an Monat gefühlt immer schneller. Aber ich denke, das geht allen so..
Wir treffen uns also heute wieder bei Eva Fuchs mit unseren Monatsblicken:


Wieder musste ich abends bevor ich nach Hause fuhr, noch schnell das Foto machen. Das Wetter war den ganzen Tag total unbeständig, und bin ich wirklich erstaunt, blauen Himmel auf dem Foto zu sehen.
Da der kleine Sänger jetzt nicht mehr in die Spielgruppe geht, ist dieses Motiv etwas ungünstig. Ich werde aber versuchen, in der Zeit, wo der Grosse im Kindergarten ist, mit dem Kleinen einen Spaziergang hierher zu machen. Mal schauen, wie gut das klappt. Ich werde berichten.


Die Abendbilder von Juni und Juli unterscheiden sich nicht gross. Das ist schade, ich werde wieder ein Foto am Morgen machen, das scheint mir lichttechnisch schöner.

Dann waren wir wieder auf der Baustelle!


Da hat sich wirklich mächtig was getan!!


Auch da komme ich vielleicht mir dem Kinderwagen jetzt wieder öfters vorbei - mal sehen.
Der Unterschied zum Mai ist schon beträchtlich, nicht?? Ich frage mich, wann die ersten Mieter einziehen werden


Und natürlich waren wir auch wieder an der Schleuse. Das ist wirklich ein grossses Highlight für den kleinen Sänger, vor allem, weil wir wirklich jedes mal mindestens einem Schiff beim schleusen zusehen können....

Gerne verlinke ich meine Blicke bei Eva und besuche auch die andern Blicke gerne


Habt einen bunten Tag!
Herzlichst
yase

Montag, 28. Juli 2025

Entrümpeln

 im Juli


Ich bin etwas ausser der Reihe, aber ich bin dabei!

Ich habe im Juni bewusst keine Entrümpelungsaktion geplant, da wir im Urlaub waren. Aber im Juli gab es keine Ausrede


Laut Plan war das Schlafzimmer dran.
Da ich mir hier wirklich Mühe gebe, und diesen Raum gerne schön habe, fiel hier nicht viel Arbeit an. 


Ausgemustert wurden zwei ausgelesene Bücher, die kommen in den Bücherschrank bei der Drachenkämpferin


Auch verlassen haben mich 12 Kinderkleiderbügel. Die gehörten in meinen Kleiderschrank, da ich hier aber gründlich aussortiert habe, wandern auch diese zur Drachenkämpferin:
Der glückliche Sänger kommt in den Kindergarten, also werden seine Kleider nun nicht mehr in den Trockner geworfen, sondern aufgehangen.

Mich haben im Juli 14 Dinge verlassen, das ergibt eine Endsumme von
355 + 12 = 367
Wir sind noch weit von 1000 entfernt, aber es wird nicht aufgegeben!


Habt einen trockenen Montag - wir sind gerade im Regentief, tiefer kanns nicht werden
Herzlichst
yase

Freitag, 25. Juli 2025

Da war

doch dieser Stoff....?

Schon beim Nähen dachte ich, dass ein gelbes Oberteil zu dem Rock doch bestimmt sehr frisch wäre. Und dann kam es mir in den Sinn, dieses Stück Webware: feine Baumwolle in "meinem" gelb, das mit den Worten "Du kannst daraus bestimmt was nähen, ich brauche es nicht mehr" in meinem Fundus gelandet ist.


Zugeschnitten habe ich fix eine Sophie von Schnittchen.
Der Baumwolle geschuldet habe ich im schrägen Fadenlauf zugeschnitten, so fällt die Bluse ganz leicht, was mir sehr gefällt.


Genäht ist das hübsche Teilchen schnell - ich weiss gar nicht, wie viele "Sophies" sich bereits in meinem Schrank tummeln. Ich liebe sie alle, und ich trage sie reihum.


Wir werden gemeinsam den Geburtstag vom Kleinod feiern!

Jetzt werde ich mich wirklich um pertolfarbene Sommer-Schuhe kümmern müssen.

(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)



Habt ein sonniges Wochenende!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Stoff: Geschenk
Schnitt: Sophie von Schnittchen, für mich gekürzt und die Ärmel geändert


Mittwoch, 23. Juli 2025

Endlich:

Wieder nähen!


Endlich! Seit vor dem Urlaub bin ich nicht mehr an der Nähmaschine gesessen.
Ich hatte wirklich schon bald Entzugs-Erscheinungen 😂

Aber nun habe ich es geschafft, und genäht


Diesen Stoff habe ich als Restposten letztes Jahr im Herbst als Souvenir aus dem Schwarzwald mitgebracht. Der Stoff ist zu schön mit den zitronengelben Ornamenten auf dem petrolfarbenen Grund.
Er kam mit, ohne eine Bestimmung zu haben.

Dann habe ich eine ältere Burda Style ausgeliehen bekommen, darin war ein Rock, den ich unbedingt nähen wollte.
Tja, und so fand eines zum andern:


Der Rock hat eine Hüftpasse, der Unterteil  der Vorderseite ist in Falten gelegt: 
Eine tiefe Kellerfalte in der Mitte, je eine auf der Seite.


Die Rückseite hat auch die Pisse,  ist aber im Untetteil als A-Linien- Rock gehalten.


Den Reissverschluss habe ich auf die Seite genommen, das passt für mich besser als ein Rückenreissverschluss.


Der Rock ist ganz gefüttert.


Ich freue mich, die Kombination "Schnitt- Stoff" gefällt mir sehr!

Jetzt habe ich wieder grosse Lust (und auch wieder etwas Zeit) zum nähen


Habt einen feinen Mittwoch
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Stoff: Restposten aus einem hübschen Geschäft im Schwarzwald
Schnitt: Burda Style 10/17, Modell109