Mittwoch, 19. November 2025

Powernähtage

 zum Zweiten 


Natürlich gab es auch Beinkleidung für den kleinen Sänger:

Auch hier haben wir uns wieder " in die Hand" gearbeitet, heisst, wir haben an zwei Nähmaschinen gearbeitet, so dass immer eine am nähen war. Also manchmal hat eine Taschen genäht, und die andere hat gleich an der Overlock Nähte geschlossen, die andere gleich Säume genäht, und die Erste wieder Bünde. Es standen uns drei Nähmaschinen zu Verfügung, zwei "normale" Nähmaschinen und eine Overlock. Das hat sich echt bewährt, wir mussten nie darauf warten, dass wir weitermachen konnten.


Sieben Paar lange Hosen, diesmal alle mit Taschen vorne und hinten. der kleine Sänger hat da klare Wünsche geäussert. Und wenn wir schon nähen dürfen, dann doch so, dass er glücklich ist.


Zwei "wilde" Pyjamas, die nach Lust und Laune getragen werden können.
Hier haben wir mit den Reste der gelben Bündchenware "aufgeräumt", deshalb hat jedes Teil andere Bündchen. Und wir wieder Platz im Schrank


Das Zebra musste unbedingt diese quitsch-orangen Bündchen haben. 
Aber der Kuschelanzug für nach dem Baden wird jetzt schon so heiss geliebt, dass wir das verschmerzen können


Alle Kleidungsstücke wurden entweder mit einem selbst gestickten Grössenlabel bestückt


Bei den Unterhemden wurde die Grösse gleich auf den Saum gestickt - so gibt es nirgends störende Etiketten.



Habt einen bunten Tag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Stoffe vom Stoffmarkt
Schnitte: werde ich nachliefern - muss ich erst noch erfragen















Montag, 17. November 2025

Power-

Nähtage

Wir haben genäht! Aber sowas von….

Die Drachenkämpferin hat alles alleine zugeschnitten. Das haben wir so noch nie gemacht, hat sich aber aus Gründen so ergeben. So konnten wir gleich loslegen.


Entstanden sind vier warme Hoodies, Taschen wurden gewünscht.
Der Schnitt hat die Drachenkämpferin selber angepasst und eine Kapuze und die Tasche selber dazu gezeichnet.


Fünf Langarm-Shirts:
Zwei ein bisschen gemixt aus Stoffen, die wir noch hatten
zwei zum beplotten für den Grossvati,
und zwei Gemusterte aus Wunsch-Stoffen des kleinen Sängers


Unterhemden, ganz viele


Kurze und langärmelige 



Habt einen kurzweiligen Tag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Stoffe: hauptsächlich Stoffmarkt
Schnitte: werden nachgeliefert - ich muss nachfragen, habe das nicht aufgeschrieben -SORRY!

Freitag, 14. November 2025

Und sie

 strickt noch


Ganz im stillen und nebenher strick ich auch noch Socken


Wieder eines der gewünschten Sneaker-Sockenpaare für den Bodyguard.
Weil der nächste Sommer bestimmt kommt


Wie gehabt mit Aufnahme-Ferse.
Die links - und rechts- geneigten Aufnahmen mache ich mittlerweile ganz automatisch.
Es ist erstaunlich, wie lernfähig ich immer noch bin!


Blumenspitze, die verkürzte Variante mit nur zwei Zwischenrunden, weil der Sockenträger erstaunlich kurze Zehen hat


Ich mag die Ringel mit dem Unigarn und der Verlaufswolle, das ist sehr abwechslungsreich.

Der Bodyguard trägt die handgestrickten Socken am liebsten rund ums Jahr - ich empfinde das 
 grosse Wertschätzung 


Habt ein feines Wochenende!
Herzlichst
yase

Mittwoch, 12. November 2025

Flicken

 im Reparaturcafé


Heute geselle ich mich mal wieder ins Reperatutcafé von Valomea.
Die Dinge liegen einfach immer viel zu lange auf dem Stapel, aber ich glaube, das geht nicht nur mir so...


Tigerherz hat eine Jeans gebracht:
Ganz klassisch, der Reissverschluss. 
Das habe ich vor mir hergeschoben, weil wirklich, auf Reissverschluss ersetzen hatte ich so gar keine Lust.
Aber dann Pinterest sei Dank: Dieses Video hat mich echt geflasht (Vorsicht, Youtube und bestimmt mit Werbung!! Ich bekomme aber nichts dafür....)
Ich möchte das Video trotzdem empfehlen, für alle, die gerne Hosen retten, aber Austrennen von Reissverschlüssen genau so rausschieben wie ich.


Die ganze Reparatur war dann innert fünf Minuten erledigt - und es hat wirklich funktioniert!
Das hat mich wirklich euphorisiert!


Langweiliger waren diese Kauf-Leggings. Schon uralt, aber halt noch gut, und die Farbe passt


Auch diese Kaufleggings ist uralt, aber auch noch gut. Und ich trage sie gerne für "zu Hause rum" zum Sofakleid - aber bei beiden war der Gummi lahm


Das Auftrennen der Säume mit den eingenähten Gummibändern war endlos!! Ging fast länger, als die Leggings auf ihre Reparatur warteten.


Neues Gummiband rein, und ab in den Schrank, auf den Sommer warten


Auch hier neues Gummiband rein, und zurück in den Schrank.

Ich hole mir jetzt eine schöne Tasse Tee und schaue, wie die anderen so flicken - und verlinke mich gerne bei Valomeas Party



Habt einen euphorischen Tag!
Herzlichst
yase



Montag, 10. November 2025

Party!

Party!

Es stand schon wieder eine kleine Familienfeier an.
Wie immer ein guter Grund, endlich ein Stoff, der schon lange hier liegt, vom Warten zu erlösen und ein Kleid daraus zu nähen.


Genäht habe ich mir eine Rieke in Ballonform, mit dem abgeänderten Schalkragen.


Deshalb gleich nochmal, in einer anderen Farbe, auch mit einem Blümchen auf dem Kragen


Die Säume habe ich alle mit einem Coverstich genäht - das wird einfach so schön!


Weil gerade dieses besondere Lila eingefädelt war, habe ich mir auch gleich die passende Leggings dazu genäht


Mit den Stulpen von hier war mir dann auch kuschelig warm - ich liebe dieses Outfit!

Die Festlichkeiten in unserer Familie sind nun wohl bis zu Weihnachten vorbei.



Weil ich das Kleid am 1. November genäht habe, darf ich einen Stern bei " Am Feiertag gewerkelt" setzen, und darf schon wieder, zum vierten Mal - Bingo rufen.



Habt einen lila Tag!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Schnitt: Rieke von Fadenkäfer
Stoff: Stoffmarkt
Blume: Stoffdealer meines Vertrauens




 

Freitag, 7. November 2025

Das

 Dings


Da der Viscose-Jersey etwas dünn ist, habe ich mir etwas gesucht, was ich zu diesem Kleid anziehen könnte, damit mir nicht kalt wird.

In den Weiten des www bin ich immer wieder diesem "das Dings" begegnet, und so war dies nun mein Ziel. Mit ein bisschen rumklicken habe ich auch eine Anleitung gefunden.


In meinem Fundus lagerte noch ein schönes Alpacca-Garn, von dem ich dachte, das es reichen könnte.
(Spoiler: Hat es nicht)
Also habe ich entspannt bei Tee und Gebäck gehäkelt


Das helle Garn hat nicht gereicht, also musste ich irgendwas suchen, was farblich und qualitätsmässig irgendwie dazu passte. Gefunden habe ich ein Seiden-Merino-Lacegarn, das zwar dunkler, aber im Farbton sehr schön dazu passte


Die Rückenansicht,  komplett in Dunkeltürkis.
gehäkelt habe ich ein einfaches zwei-Stäbchen-zwei Luftmaschen-Muster


Getragen sieht das ganze nicht so wuchtig aus.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, und etliche Komplimente für mein Outfit bekommen.


Für die Häkelarbeit bei Tee und Gebäck bekomme ich einen Stern beim Jahresbingo!



Habt ein tolles Wochenden!
Herzlichst
yase



Mittwoch, 5. November 2025

Ein guter Grund

zum feiern!

Meine Schwiegermutter hat ihren 91. Geburtstag gefeiert.
Letztes Jahr haben die Brüder beschlossen, von nun an werde jeder Geburtstag gefeiert, und somit war ein schönes Essen mit allen Söhnen und deren Partnerinnen angesagt.

Wie immer ein guter Grund, etwas zu nähen, was eh schon auf der Wunschliste steht.


Aus gutem Grund habe ich ja am Stoffmarkt keine Stoffe für mich gekauft (oder eben nur zwei) Weil hier ja noch das eine oder andere liegt.
Dieser feine Viskose-Jersey hatte mein Herz im Sturm erobert, und nun wird er angeschnitten


Mein Allzeit-Favorit, das RosaP.-Kleid, wieder mit etwas mehr Spiel um die Hüfte (was es aber gar nicht braucht, wie ich gemerkt habe. Aber nun ist es halt so)


Die Säume und Absteppungen habe ich mit der Queeny genäht, und zwei verschiedene Farben eingefädelt. Mir gefällt das gerade sehr.

Dazu die petrolfarbene Leggings, läuft!

(Kann unbezahlte unbeauftragte Werbung wegen Markenerkennung, Namen-Erkennung, Ortsbezeichnungen oder Verlinkungen enthalten)


Habt einen bunten Mittwoch!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit:
Schnitt: Rosa-P.-Buch: Vier Schnitte, Vier Styles
Stoff: Stoffmarkt

Montag, 3. November 2025

12-12tel Blick

 im Oktober


Jetzt neigt sich das Jahr ganz langsam dem Ende zu - und es sind nicht mehr viele freie Plätze auf der Collage der Jahresbilder vom 12-12tel Blick

Am Freitagabend letzte Woche habe ich erst meinen 12-12tel Blick am St. Albanstor besuchen können.


Ich war mit dem kleinen Sänger auf dem Weg zum Bahnhof, er durfte eine Nacht alleine bei uns übernachten, bis am Samstag seine Eltern mit dem Gardistlein nachkamen.
So haben wir unterwegs einen Foto-Stopp eingelegt:
Der Himmel war bedeckt, das Licht weich und die Farben so leuchtend!
Noch einmal ein richtiger Sturm, und die Blätter sind alle weg. Nimmt mich wunder, wie das Novemberbild aussehen wird!


Mir gefällt die Jahresübersicht jetzt schon sehr! Ich bin wirklich gespannt, wie es hier weiter geht.
Und überlege mir wirklich gut, wo und was ich als nächstes Motiv wählen soll. Das ist gar nicht so einfach.

Schleuse war in diesem Monat aus verschiedenen Gründen nicht drin - aber dafür hat mir die Drachenkämpferin ein Bild von der Baustelle geschickt


Die Fenster werden eingesetzt, die Fassade hat Farbe, das ganze Innenleben des Häuserblocks ist eingekleidet....
Schon erstaunliuch, wie schnell so eine Wohnsiedlung aus dem Boden wachsen kann...


Leider bin ich da nicht regelmässig vorbei gekommen - ich muss mir wirklich gut überlegen, was ich im nächsten Jahr als Motiv wählen möchte.


Gerne verlinke ich bei Eva Fuchs und schaue mir die Veränderungen der anderen Blicke an.



Habt einen wunderbaren Montag!
Herzlichst
yase




Freitag, 31. Oktober 2025

Jahresprojekte im

Oktober


Wieder war das Ziel, vier selber gemachte Karten zu verschicken



Herzliche Glückwünsche nochmals zum Geburtstag!


Auch diese Karte brachte Geburtstagswünsche


Genau wie diese auch....

Die Karte zum 91. Geburtstag meiner Schwiegermutter habe ich leider nicht fotografiert


Und dann war da noch das Ja-Wort der jungen Paares


Ich klebe auch immer noch fleissig meine Collagen - das macht mir je länger je mehr Freude, und ich möchte das für mich zumindest beibehalten


Soweit meine Jahresprojekte.
Wie immer sind alle Karten und Collagen mit Papieren aus meinem Fundus gearbeitet. Hier sammelt sich Altpapier zum verkleben, es ist schon fast beängstigend

Langsam mache ich mir Gedanken zu meinem nächsten Projekt - ihr auch?





Habt ein gutes Montsende!
Herzlichst
yase





 

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Herbst ist auch

Stoffmarkt Zeit!


Der kleine Sänger hat die Frage mit einem strahlenden JA beantwortet! seine Mama wollt wissen, ob er den Kleidung kaufen möchte, oder liebe nochmals selbst genähte Sachen von der Mama und Amimi haben wollte?
Er wollte nochmals die selbst genähten Sachen haben, also haben wir uns auf den den Weg gemacht.
Wie immer mir berechneter Liste und einem genauen Plan, was wir brauchen.


Hosenstoffe, Softshell für Matsch-Sachen, Unterwäsche, Pullover, 


Musseline für den Bäcker der Familie, Zubehöre wie Reissverschlüsse etc, eine Kuscheljacke,


Und das, was ich für mich gekauft habe.
Ich habe vorab meinen Fundus gecheckt, und da liegt gerade alles, was ich brauche noch schön säuberlich bereit. Somit hat es Stoffe für Wünsche anderer und Weihnachtsgeschenke gegeben.
Der Stoffmarkt war wie immer ein Riesenspass und wir freuen uns auf die zeitnah geplanten Powernähtage


Habt einen grossartigen Tag!
Herzlichst
yase
 

Montag, 27. Oktober 2025

Denk ich

an den Frühling 


Denke ich an Tulpen.
Mein Vater soll Tulpenzwiebeln gesammelt haben, mein Halbbruder hat eine Schwäche für Tulpen, ich liebe Tulpen und der kleine Sänger nennt sie liebevoll "Lumpen", weil Tulpen für ihn einfach ein schwieriges Wort war, und "Lumpen" sich festgesetzt hat.

Als die Familie einige Tage hier Urlaub machte, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, und mit der Hilfe der kleinen Händen Tulpen gepflanzt


Das ist nur die eine Tulpenmischung, in Tat und Wahrheit haben wir über 50 Tulpenzwiebeln eingegraben 


Eine Mischung Narzissen wollte der kleine Sänger noch pflanzen


und Krokusse! "Ganz viele Krokusse, Amimi, die sind so schön!"
Natürlich haben wir das.

Das Beste an der Aktion war, dass er dann unbedingt im Garten von der Mama auch nochmal Tulpen und Narzissen und ganz viele Krokusse vergraben wollte.
Nun können sich als die Drachenkämpferin und ich auf einen Blütenreichen Frühling freuen!


Der vergnügliche Nachmittag (oder die vergnüglichen Nachmittage) bringen mir beim Jahresbingo einen Stern, und ich darf BINGO  rufen, sind jetzt doch 3 Reihen voll




Habt einen vergnüglichen Tag
Herzlichst
yase