Freitag, 4. April 2025

Freitags- Blümchen

 für das Wochenende


Der Frühling kommt mit langen Schritten - deshalb nochmals Tulpen und Ranunkeln. Solange es sie noch gibt


Diesmal in Rosa-Tönen.
Auf meinem neuen Präsentierteller, dazu das Schneckenhaus und das Windlicht


Schneckenhäuser faszinieren mich immer wieder.
Was für ein mathematisches Meisterstück!


Ich kann es einfach nicht leugnen, Rosa ist schon auch eine Lieblingsfarbe




Habt ein rosiges Wochenende!
Herzlichst
yase


Mittwoch, 2. April 2025

Jahresprojekt im

März 

Mein(e) Jahresprojekt(e) im März


Mit einer Tasse Tee habe ich mich an den Basteltisch gesetzt und Karten gewerkelt.
So entstanden:


Eine Hochzeitskarte für die herzlichsten Glückwünschen


Zwei  normale Postkarten und eine Feuerwehrkarte für den kleinen Sänger haben sich auf die Reise gemacht



zwei Dankeskarten




Und vier Geburtstagskarten. Leider hat sich eine vor dem Shooting davon gemacht.

 Ich habe also mein Ziel von 4 Karten ganz Old-School per Post zu versenden, erreicht.

Mein Tagebuch, das eher eine Monatszusammenfassung ist, habe ich auch gemacht. Das macht wirklich Spass - auch wenn es ein etwas schwieriger Monat war.


Man hätte natürlich auch einfach die Namen der Frühlingsboten einschreiben können, aber ich habe das mit Fotoausschnitten von meinem Garten gemacht.


Auf der Doppelseite für die März-Collage haben es die  berührende Mail meines bis anhin unbekannten Halbbruders (also ich wusste, das es ihn gibt, hatte aber nie Kontakt mit ihm) mit der Todes-Anzeige meines (mir auch eher unbekannten) Vaters und die Eintrittskarte unseres Ausfluges mit der Schwiegermama auf die Insel Mainau geschafft.
Das Leben ist manchmal eigenartig.


Und da ich die Karten bei einer Tasse Tee gewerkelt habe, bekomme ich ein Sternchen beim Jahresbingo!



Habt einen speziellen Tag!
Herzlichst
yase




Montag, 31. März 2025

12-12tel Blick

 im März

Wegen Urlaub der Drachenkämpfer-Familie war ich im März unregelmässig da. 


So kommt es, dass ich ein Foto von meinem Blick an einem kalten und grauen Freitagmorgen gemacht habe.  Der grosse Magnolienbaum hinter mir hat geblüht, der kleine links im Bild noch nicht. Sehr schade, wahrscheinlich verpasse ich wegen unterschiedlichen Feiertagen in unseren Wohnkantonen just die Blüte. Das wäre echt wunderschön gewesen - aber man kann nicht alles haben.


Der Tor-Überblick

Und jetzt kommts:
Mit Papa und Patenonkel hat der kleine Sänger gaaaaanz groooosse Schiffe mit den Klemmbausteinen gebaut. So grooooss, dass ich mit den Armen eine Zugbrücke bilden musste, damit das Schiff durchfahren konnte....


Deshalb stehen wir jetzt an der Schleuse zum grossen Rheinhafen.  Das ist in etwa gleich weit zu spazieren wie die grosse Baustelle, aber in eine andere Richtung. 


Wir stehen also da, schauen zu, wie die Schiffe einschleusen, das Wasser wahlweise eingefüllt oder ausgelassen wird, die Tore sich öffnen,


und die Lastkähne unter der Brücke durchfahren. Oft dreht sich dann einer der Arbeiter auf dem Schiff (ich weiss nicht, ob Matrose da der richtige Ausdruck dafür ist) um, und winkt dem kleinen Sänger zu....
Grund genug, auf den nächsten Kahn zu warten.
So stehen wir nun an die 2h bei der Schleuse, so wie vorher bei der Baustelle. Gerade ist die Baustelle nicht mehr interessant.


Habt einen spannenden Wochenstart!
Herzlichst
yase


Samstag, 29. März 2025

Jahres-Bingo

 Zeigetag 1


Heute ist schon das erste Viertel vom Jahr 2025 vorbei - Zeit, unsere Bingoblätter bei Antetanni zu zeigen:


Mein Bingoblatt ist noch nicht so voll, aber ich habe ja noch Zeit!

Ein Sternchen habe ich bekommen für:











Habt ein schönes Wochenende!
Herzlichst
yase

Freitag, 28. März 2025

UFO-

Zeigetag!


Heute treffen wir uns wieder bei Valomea, aber diesmal mit unseren UFO's.
Ich habe ja "nur" zwei Ufos in diesem Jahr, und an der Jacke arbeite ich gerade.


Vorder- und Rückenteile haben ich zusammengenäht 


Den Schalkragen habe ich angestrickt. Das war etwas frimmelig, aber annähen wäre genauso gewesen.


Die Ärmel sind auch fast fertig. Da muss die Drachenkämpferin anprobieren.
Auf dem rechten Ärmel hat es auf dem Handgelenk nochmals ein Herz - ich konnte es nicht lassen...

Ich denke, im nächsten Monat habe ich das erste UFO landen lassen. Aber soweit bin ich noch nicht
Nun verlinke ich bei Valomeas, UFO-Party und schaue, was die anderen so machen



Habt einen guten Tag!
Herzlichst
yase

Mittwoch, 26. März 2025

Entrümpel- Mittwoch

weiter gehts!


Ich weiss ja nicht, wie es anderen damit geht, aber das "gemeinsame" Entrümpeln mit Valomea ist sehr motivierend gerade. Deshalb habe ich auch im Geschirrschrank weiter gemacht:


Kerzen, Feuer-Anzünder, Krimskrams etc... Sehr unübersichtlich das Ganze


Mehr Platz gibt es nicht, aber Kerzen zu Kerzen, Zündhölzer zu Zündhölzer und eine Menge Ramsch raus


Meine Sammlung an Kerzengläser und Teelichtern.... vorher


und Nachher :)


Kerzengläser, Dekozeug, und was sonst keinen Platz gefunden hat....


Das wird nicht lange so bleiben - aber der Erfolg geniesse ich gerade


Weggeworfen wurden:

10 Porzellan-Teelichthalter (unvollständig)
4 Steingut-Kerzenuntersetzer
6 Glaswindlichter
1 Hängevase
4 leere Teelichtbecher
6 unterschiedliche, angeschlagene Kerzengläser/Glasbehälter
1 Schale mit gesammelten Muscheln


3 Einmach-Behältnisse sind zur Drachenkämpferin weiter gezogen.

Das ergibt die stolze Summe von 34 Dingen, die mein Haus verlassen haben.
Zusammen mit der Vorwoche (35) sind das 69 Teile

Somit haben im 
Januar        158
Februar         71 
März            69

Gesamt:   298 
==============


Im April wende ich mich der Küche zu. Das ist jetzt nicht so prickelnd, mich motiviert die Aussicht, diese 1000 Teile in diesem Jahr zu schaffen!

Ich verlinke bei Valomea's Entrümpelungsaktion und lasse mich gerne vom Erfolg der anderen Mitmachenden ermutigen!



Habt einen sauberen Tag!
Herzlichst
yase

 

Montag, 24. März 2025

Frühling

 zum Zweiten


Übers Wochenende hatten wir Südwind, starken Südwind. Jetzt sind die Frühblüher wegen der Wärme verblüht. Letzte Woche habe ich noch Fotos gemacht :


Die violetten Krokusse im "gelben Garten" - die gelben Krokusse sind schon länger verschwunden.
Da werde ich im Herbst nochmals Gelbe nachlegen, und in der Wiese möchte ich so gerne Elfenkrokusse ansiedeln!


Der blaue Garten ist voller Märzenbecher und sich langsam verbreitenden Helleborus orientalis.
Was sich nicht ansiedeln lässt, sind Blausternchen, das finde ich sehr schade.
Auch die Traubenhyazinthen kommen nicht mehr.


Helleborus orientalis fühlt sich hier sehr wohl! Anders Helleborus niger, damit habe ich keinen Erfolg, Der gefällt es hier gar nicht. Aber die Orientalis verbreitet sich schon etwas stark, ich werde in diesem Jahr die Samenkapseln früher schneiden.


Die Märzenbecher sollen aus einem von meinem Grossvater "gewildertern" Tuff  aus den späten 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts abstammen. In den späten 90er Jahren habe ich den Garten umgestaltet, und es sind wirklich viele deswegen ausgegraben worden. Aber der Bestand hat sich schon lange Jahre erholt.
Die Wärme am Wochenende hat die Tulpen hochschiessen lassen. Wenn es nun nicht zu arg warm bleibt, könnte ich länger was davon haben.


Habt eine blühende Woche
Herzlichst
yase