Freitag, 12. September 2025

Was lange währt

wird "semi-gut"


Schon länger her - mehr als zwei Jahre - habe ich einen wunderschönen Leinen-Cambray gekauft. Einfach, weil er sooo schön war!

Das spezielle an Chambray ist, dass die Schuss- und Kettfäden jeweils eine andere Farbe haben. So entsteht ein leicht schillerndes, zweifarbiges Gewebe.


Klar war von Anfang an, dass ich einen Tellerrock zu meinem schon öfter verwendeten Pricess-Oberteil kombinieren möchte.
Nun ist das ganze Mathe-Zeug ja eher eine grosse Herausforderung für mich. Und so habe ich jetzt das Nähen des Kleides für die  Einsegnung (anstelle einer Kindstaufe) vom kleinen Gardisten bis ans Limit heraus geschoben.


Als Akzent habe ich sie Abschlüsse alle mit einem Schrägstreifen eingefasst. 
Den Streifen habe ich selber gemacht


Ich habe dafür meinen Schrägbandeinfasser benutzt - ich würde das Teil nicht wieder hergeben, obwohl es schon eine sehr teure Anschaffung war. Ich nutze ihn wirklich sehr oft


Da die Einsegnung am Wochenende war, habe ich hier ein druckfrisches Tragefoto.
Die Leggings, die ich zur "Valentina" genäht hatte, passen perfekt 

Obwohl ich den Schnitt schon öfter genäht habe, hat mich dieser Stoff vor grosse Probleme gestellt. Das Kleid ist denn auch nicht perfekt geworden, aber trotzdem zu schade für die Tonne.
Ich kann nicht mal sagen, was genau ich falsch gemacht habe, der Stoff verzog sich in alle Richtungen, obwohl ich die Kanten mit Kantenband verstärkt hatte. 

Das Kleid werde ich trotzdem auftragen, bis es auseinanderfällt.



Habt ein schönes Wochenende!
Herzlichst
yase

Gearbeitet habe ich mit.
Soff: Stoffdealer meines Vertrauens
Schnitt: Buch "Kleidernähen", Princessoberteil, Tellerrock, 3/4 Ärmel 



Mittwoch, 10. September 2025

Ich denke

an den Herbst

In meinem Wollvorrat schlummert schon länger eine wunderbare Merino-Wolle in DER Farbe schlechthin! Was ja auch der Grund war, weshalb ich sie unbedingt gekauft haben musste, obwohl... -ihr kennt das.


Aber da Merino für Stulpen alleine zu weich ist und dann leiert, habe ich eine  MerinoSockenwolle mit Schattierung dazu gekauft. Einfarbige, die dazu gepasst hätte, war nicht aufzutreiben.


Angestrickt habe ich dann die Wolle das letzte mal, als ich zur Drachenkämpferin gefahren bin. Im Zug stricken hat etwas sehr entspannendes. Verstrickt gefällt mir das Ganze schon mal sehr gut


Da Stulpen zwei rechts, zwei links keine Herausforderung mehr sind für mich, gehen auch Länderspiele gucken strickend vorüber.
Die Stulpen passend absolut zum Stoff, der da liegt und auf seine Verarbeitung wartet. Ich komme langsam in Zugzwang - zu viel Ideen und viel zu wenig Zeit!
Aber bis ich dieses Kleid brauche, dauert es noch etwas - erst brauche noch andere Kleider.




Die gemütliche Strickaktion beschert mir ein Sternchen bei ""Denke ich an den Herbst" im Jahresbingo.



Habt einen warmen Tag!
Herzlichst
yase

Montag, 8. September 2025

Kein Brot ist hart!

 oder: Vogelheu


Nach dem Kindergeburtstag blieben vom Grillplausch noch Brötchen übrig. Man fürchtet ja meist, dass die eingekaufte Menge an Essen nicht reichen könnte.
So durften wir einige der Brötchen mit nach Hause nehmen. 


Sie sind schon einmal aufgetaut, also müssen sie gegessen werden.
Ich habe ein Rezept meiner Oma verwendet, das ich als Kind sehr geliebt habe, und auch meine Kinder mögen es (fast alle) :

Vogelheu

Wie das Reste-Gericht in Deutsch heisst, weiss ich nicht - aber ganz bestimmt ist das keine Erfindung meiner Oma


Das alte Brot wird in kleine Stücke geschnitten,
 mit Milch eingeweicht
 und dann kommt pro Person ein verquirltes Ei an die Masse.

Dann wird die Brotmischung in heisser Butter langsam golden gebraten.


Mit Zucker und Zimt bestreut und zusammen mit Zwetschgenkompott wird daraus ein glücklich machendes kleines Abendessen!

Wie sagte meine Oma immer?
Kein Brot ist hart, kein Brot haben ist hart!


Habt ein glücklichen Wochenanfang!
Herzlichst
yase






Freitag, 5. September 2025

Zwergen-

Geburtstag


Wie bereits hier geschrieben, haben wir die Geburtstage der Zwerge gefeiert.
Das Wetter war schön, nicht heiss, und alle waren guter Dinge.
Gekommen sind das Grossmami, der Grosspapi, der Grossdaddy der Grossvati, der Pate mit Frau, der Verlobte der Patin - die Patin musste nach Deutschland, - ihrer Grossmutter ging es besorgniserregend schlecht (hat sich aber inzwischen erholt und erfreut sich bester Gesundheit) natürlich Mama und Papa, und ich.


Am Morgen waren wir im Tierpark, und haben uns gut unterhalten, geplaudert, mit den Zwergen gespielt - und sie haben zusammen gespielt. Schade kann man sie nicht lachen hören.

Anschliessend waren wir zum Grillieren bei den Zwergen zu Hause.


Der glückliche Sänger hat sich Heidelbeer- Muffins in Schildkrötenform gewünscht


Was wirklich genau so süss aussah, wie es schmeckte!
Die Drachenkämpferin hat sich da sehr viel Arbeit gemacht


Die gewünschte Erdbeertorte, mit Schokoladenböden und Erdbeermousse gefüllt, war genau so köstlich. Diese Torte brauchte keine Deko - so der Wunsch - und die Kerzen wurden einzeln gereicht, weil ja  beide Jungs ihren Geburtstag gefeiert bekamen.

Natürlich gab es Geschenke, und der Tag war rundum gelungen.

Nun stehen noch drei Familienfeste an. 
Ich geh dann mal nähen!

Habt ein süsses Wochenende!
Herzlichst
yase



 

Mittwoch, 3. September 2025

Mein Jahres-

 Projekt im August


Als mein persönliches Jahresprojekt habe ich vorgesehen, mindestens vier gewerkelte Karten zu verschicken.


Nochmals alles Liebe zum Geburtstag!


Auch hier, alles Gute nochmals!


Diese Karte zu werkeln hat richtig richtig Spass gemacht! Ich habe vor, nochmals in der Art mit verschiedenen Materialen zu spielen.
Auch hier, alles Liebe nochmals für dich!


Last but not least:
Auch auf diesem Weg nochmals alles Liebe

Der August war voller schöner Familien-Momente - deshalb keine Collage meines Lebens 0.1
Leben 0.2 hingegen gestaltet sich immer spannender!


Immer mehr Teilchen fügen sich zu einem Ganzen, ich schaue fasziniert auf das Schauspiel, das sich mir bietet. Und bin dankbar, einfach nur unsagbar Dankbar!


Meine Papier-Werkeleien verlinke ich gerne bei der Zitronenfalterin und schaue mir auch das Wachstum der anderen Projekte an!




Habt einen dankbaren Tag!
Herzlichst
yase

Montag, 1. September 2025

12-12tel -Blicke

 im August


Und schon ist wieder das grosse Sammeln der 12-12tel - Blicke bei Eva Fuchs


Diesmal war ich wieder vormittags am St. Albans-Tor. Wir, das kleine Gardistlein und ich, haben einen entspannten Umweg zum Treffpunkt mit dem Kindergarten-Kind gemacht. Das Gardistlein wollte aber lieber bei der arbeitenden Mama bleiben - was natürlich nicht ging - so war er denn auch wirklich 45 Minuten sauer auf mich! Sein Blick war ganz klar ein "ich schau dich bestimmt nicht an". Als wir dann am Treffpunkt noch warten mussten, wurde er dann doch wieder zufrieden, und plauderte vor sich hin. 

Man sieht den Herbst schon kommen, der eine Baum hinter dem Turm hat schon ziemlich gelbe Blätter.
Ich bin mal gespannt, wie sich der Blick in den nächsten Wochen verändert.


 Hier in der Jahres-Übersicht
Ein Regenbild wäre ja trotzdem mal schön. Da muss ich dran denken.


Am Nachmittag ist der kleine Sänger wieder zu Hause. Noch ist er arg müde nach einem Morgen mit vielen Kindern, aufpassen, manchmal still sitzen und all dem Neuen. Das äussert sich in ziemlich schlechter Laune, und manchmal auch in erschöpfter Langeweile.
Als er dann bei strömenden Regen den Wunsch äusserte, zur Schleuse zu gehen, haben wir uns alle angezogen und sind los


Kaum waren wir da, kamen auch schon von beiden Seiten je ein Frachter - was für ein Spass. Das Foto täuscht, es regnet, aber Kapuze?? Nein Amimi, geht schon so! Wir haben dann geföhnt, als wir wieder zu Hause waren.


Als das Schiff von unten kam, schwamm eine Schwanenfamilie vor das geschlossene Tor der Berg- Schleuse


Und erst, als das Wasser abgelassen wurde, haben sie sich gemütlich davon gemacht, um dann bei der Talschleuse zu warten.

Schleuse geht also auch bei Regen 

Ich verlinke bei Eva, und sehe mir die Blicke der anderen an - jetzt hat sich bestimmt bei vielen etwas getan!



Habt einen gemütlichen Montag!
Herzlichst
yase




Freitag, 29. August 2025

Schön

 blöd!


Es zeichnet sich Nähzeit ab an meinem Zeithorizont!
Eine gute Gelegenheit, dafür einiges zuzuschneiden, hat sich gestern geboten.


Meine Schnittmuster sind hauptsächlich auf Seidenpapier übertragen. Nun habe ich eigentlich gewusst, dass mein Lieblingsschnitt nun wirklich auseinanderfällt.
Aber ich wollte das nicht wahrhaben....


Nun, diesmal ist es wirklich ernst! Das Papier zerbröselt, wenn ich es anfasse. Ein sauberes Auflegen und Zuschneiden ist so nicht möglich. 
Doch schon, aber nein.


Schon fast ein Jahr habe ich eine Plastikfolie einer Verpackung hier rumliegen, für genau diesen Zweck! Das Problem mit dem Schnittmuster ist ja nicht überraschend gekommen, das hat sich schon länger abgezeichnet.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe endlich das Schnittmuster neu gezeichnet, und diesmal auf Plastikfolie. So wird mir das Muster hoffentlich noch länger dienen - ausser ich wachse da raus.


Da die Folie ein Abfall-Produkt einer Lieferung war, beschert mir das Schnittmuster ein Sternchen auf dem Jahresbingo bei "von wegen Müll"


Habt einen wunderschönen Freitag!
Herzlichst
yase