im Januar
Neu ist das Treffen auf den 30. des Monats verlegt worden. Da ist für mich schon der 12-12tel Blick fix. Ich werde weiterhin in der erten Woche des neuen Monats meine "Erfolge" beim Jahresprojekt zeigen. Geht für mich bloggtechnisch besser auf.
Was habe ich mir vorgenommen?
Ich möchte im Jahr 2025 monatlich mindestens vier Karten per Post verschicken.
Ganz ehrlich, es freut ich jeder über eine handgeschriebene Karte. In Zeiten vom Mails, WhatsApp, und dergleichen mehr ist für mich eine Postkarte ungleich wertvoller, hat sich doch jemand wirklich Zeit genommen.
So haben drei Karten Geburtstagsgrüsse überbracht, und zwei "herkömmliche" Karten haben das Haus mit Neujahrsgrüssen verlassen.
Dann war ich früher leidenschaftliche Tagebuchschreiberin. In den letzten Jahren ist das etwas eingeschlafen, ich hatte nicht mehr regelmässig Zeit und irgendwie hatte ich auch nicht mehr das dringende Bedürfnis, mein Leben schriftlich festzuhalten. Nun fehlt es mir aber doch.
Als ich im Spätherbst auf einem Blog über dieses Buch gestolpert bin, habe ich es mir gleich besorgt.
Das Buch ist so aufgebaut, dass es für jeden Monat auf 4 Seiten unterschiedliche Fragen zu irgendwelchen Themen stellt. Die variieren von Monat zu Monat und es werden verschiedene Bereiche angesprochen - manchmal kann man was ankreuzen, ausmalen oder nur ein Wort hinschreiben. Macht das ganze kurzweilig, und man muss sich manchmal etwas Zeit nehmen.
Auf einer Doppelseite können dann Bilder, Bilette, Fotos etc. aufgeklebt werden - oder es kann gezeichnet, gemalt gekritzel, oder jewelche andere Art von Erinnerungsstücken angebracht werden.
Ich habe erstmal eine Collage geklebt.
So werde ich meine Oldscool-Karten und die Monatscollage als meine Jahresprojekte nehmen.
(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten. Das Gezeigte Buch habe ich selber gekauft und bezahl, deshalb keine Werbung, eigentlich)
Habt einen guten Wochenstart!
Herzlichst
sehr schön..
AntwortenLöschenKarten schreiben tut 2 x gut
einmal dem Schreiber und dann dem Empfänger
früher habe ich auch sehr viel Tagebuch geschrieben
irgendwann ist es eingeschlafen
aber dafür habe ich ja jetzt den Blog ;)
liebe Grüße
Rosi
Guten Morgen, ich habe auch heuer nach unzählige Jahren wieder mit einem Tages-Journal begonnen. Ich halte täglich meine Gedanken, mein Tun, meine Ideen kurz fest. Es erdet und ankert in dieser schnelllebigen Zeit. Freut mich, dass ich nicht allein bin. LG Karin
AntwortenLöschenOh, das Buch muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Ich schreibe auch Tagebuch, mal mehr mal weniger. Am PC, so kann ich Bilder einfügen von den Ereignissen und meinen Gedanken.
AntwortenLöschenSchöne Karten sind es geworden, da haben sich die Empfänger sicher sehr gefreut.
Liebe Grüße
Petra
Hallo Yase,
AntwortenLöschendas Kartenprojekt habe ich mir auch mal als Jahresprojekt ausgesucht und das war toll, man kann so viele Menschen damit überraschen.
Beim Tagebuch schreiben wünsche ich Dir viel Spaß, es ist bestimmt sehr schön manches am Jahresende wieder lesen zu können.
Liebe Grüße
Manu
Tagebuchschreiben ist wunderbar. Ich mach das seit ich etwa 12 war, mal mehr mal weniger intensiv, mal lange Zeiten gar nicht, mal nur Ereignisse in Kurzform oder aktuell mal wieder sehr ausführlich und nahezu täglich. Und ein Blog ist ja auch sowas wie ein Tagebuch ;)
AntwortenLöschenViel Spaß mit deiner Tagebuchform.
LG von TAC
Hallo Yase,
AntwortenLöschendie Karten sind schön geworden und das Kamel auf dem Eiffelturm finde ich total witzig. Ich würde gerne viel öfter Karten schreiben, aber irgendwie schaffe ich das nie. Vielleicht sollte ich das auch mal als Projekt angehen.
Liebe Grüße Carolyn
Liebe yase,
AntwortenLöschensehr cool sehen deine Karten aus - da wirst du heuer sicher viel Freude verbreiten!
Und das Buch klingt auch gut. Ich hab mir auch vorgenommen wieder Tagebuch zu schreiben - aber verwende noch mein altes angefangenes... bis es voll ist und ich mir ein neues gönne ;o)
Liebe Grüße zu Dir,
Nanni
Liebe Yase,
AntwortenLöschenda hast du dir super Jahresprojekte vorgenommen. Über eine Karte und liebe Zeilen freut sich jeder, da kann ich dir nur zustimmen. Vor allem wenn es sich dann noch um selbst gemachte Karten handelt. 😊 Ich mag ja Karten auf denen man immer wieder was entdecken kann. 👍🏻
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Das sind ja Seiten, die ich noch an der kenne...du nähst also nicht nur perfekt und viel, sondern bist auch eine Künstlerin...meine Hochachtung! Tagebuch schreibe ich auch phasenweis und habe schon einige Büchlein im Regal stehe. Jetzt schreibe ich nur im Blog und nutze das auch als quasi Tagebuch, obwohl ich hier ja bewusst Dinge auslasse, die ich nicht teilen möchte...trotzdem ist es schön immer mal wieder nachzulesen, was frau so erlebt hat...
AntwortenLöschenAm Jahresprojekt werde ich mich nicht beteiligen, weil ich das wahrscheinlich nicht durchhalten kann und möchte. Ich lasse das Leben auf mich zu kommen und bin offen für Neues...jeden Tag
Liebe Grüße Augusta
Da bin ich mir ganz sicher, dass die Empfänger*innen ganz begeistert die individuellen, persönlichen Karten lieben werden. So ein kreatives Tagebuch finde ich spannend. Mal sehen, was du uns da so zeigen wirst!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Selbstgemachte Karten sind immer prima liebe Yase, das Kamel auf dem Eiffelturm finde ich besonders schön.
AntwortenLöschenUnd Tagebuch schreiben ist bestimmt toll, allerdings höre ich nach einigen Wochen immer auf, ich halte da nie durch.
Aber Deins schaut toll aus, kreativ angehen macht bestimmt Spaß.
Lieben Gruß
Nicole