den Wasserwirbel!
Wie ich
hier erzählt habe, habe ich für meinen Wasserwirbel die Wolle gefärbt, und im Sommerurlaub im September ;) damit angefangen.
Nun bin ich etwas hinterher mit bloggen - und darf vermelden, dass die Jacke bereits im Oktober fertig wurde!
Wie beim
letzten Wasserwirbel haben sich auch diesmal die Keile der Umrandung gezogen - das ist einfach zu langweilig, und einfach zu viel!
Aber ich habe es geschafft! Auch dank Fussball-Gucken bei mit dem Bodyguard, plaudern mit der Drachenkämpferin, Extra-Zugfahrten zum kleinen Sängerlein oder in der Art.
Fazit: Ich bin fertig!
Obwohl ich 100gr Wolle mehr als in der Anleitung angegeben gefärbt habe, hat mir diesmal die Menge nicht gereicht - und ich musste kurz vor Schluss nachfärben. Was - wie jeder weiss - niemals wirklich gelingen kann, obwohl ich mir alles aufgeschrieben habe. Aber gekaufte Ware kann mit einer anderen Färbe-Partie eine andere Nuance haben.
Tja, so ist es hier auch.
Hier kann man das deutlich erkennen. Das linke Vorderteil (erste Färbung) ist dunkler als das rechte Vorderteil, das nachgefärbt wurde. Ich habe etliche Male nachjustiert während des Färbevorgangs. Tja.
ABER:
Es ist wie es ist - ich mag die Jacke sehr!
Anfangs hatte ich Angst, sie wäre viel zu gross - aber sie sitzt wie angegossen, die Ärmel sind diesmal lang genug, der Alpaccafaden kratzt nicht wie befürchtet und sie ist sooo warm!!
Die Farbe ist genau so, wie ich sie haben wollte sie ergänzt meine Garderobe aufs vortrefflichste.
Und das es eine Farbschattierung hat? - Wer es merkt, darf sie behalten 😂😂😂
(Kann unbezahlte und unbeauftragte Werbung wegen Namenerkennung, Produktenerkennung und Verlinkungen enthalten)
Habt einen fröhlichen Mittwoch
Herzlichst
yase
Gearbeitet habe ich :
Wolle: Merino-Seide 400 von Supergarne, hier 450gr
Beilaufgarn aus Alpakka: Alpakka Folgetrad, Sandnes Garne
Anleitung: "Wasserwirbel" von Anette Danielsen, war mal kostenlos im grossen Netz zu haben, jetzt leider nich tmehr auffindbar
Liebe Yase,
AntwortenLöschendie Jacke ist wunderschön und so gleichmäßig gearbeitet. Die Farbschattierung ist bestimmt nur ein Lichteinfall ;-) ich finde es hält sich absolut in Grenzen.
Liebe Grüße Carolyn
Super schön geworden, liebe Yase und die Jacke wäre ganz nach meinem Geschmack... etwas mehr Farbe dürfte es bei mir sein zum "neuen Blond" ;-) sprich Silbergrau.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Hallo Yase,
AntwortenLöschendie Jacke ist traumhaft schön geworden und das Nachfärben ist Dir ganz wunderbar gelungen, auf dem Foto sieht man es finde ich nicht.l
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Liebe Yase,
AntwortenLöschendeine Jacke gefällt mir richtig gut. 😊 Ich finde den kleinen Unterschied richtig gut, so kommt noch ein kleiner Hingucker dazu. 👍🏻
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Yase,
AntwortenLöschendas ist ein zauberhafter Schnitt. Ich sehe die Jacke förmlich an Dir und das sieht bestimmt ganz toll aus.
Ich finde nix zum Behalten...;-)
LG
Elke
Einfach nur großartig!!! Ich kann mir gut denken, wie wunderbar sie dich kleidet ... Und den leichten Farbunterschied sieht man "in Bewegung" sicher gar nicht!
AntwortenLöschenBegeisterte Grüße von Doro