Seiten

Freitag, 17. Oktober 2025

herbstkranz


Bei Flickensalat sind wir jeden Monat eingeladen, unsere Deko-Ideen in Haus und Garten zu zeigen.
Ich bin nicht immer dabei, weil mir momentan die Zeit fehlt, monatlich umzudekorieren....

Aber heute: 


Dieser wunderschöne und filigrane Blätterkranz aus alten Buchseiten und Farbstift-Malerei
hat eine Freundin von mir gemacht


Dekoriert ist er mit einem kleinen Hagebuttenzweig, Clematis-Puschel, Zittergras und einer kleinen Schleife


Jetzt hängt er hinter dem Sofa am Regal. Wenn ich auf meinem LIeblingsplatz sitze, gucke ich ihn direkt an!
Ich finde ihn einfach ganz zauberhaft...




Habt ein kuscheliges Wochenende!
Herzlichst
yase

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Entrümpeln, oder

 Schmuck neu einräumen

Hier habe ich von meiner Ohr-Ring-Sammlung berichtet, heute geht es um meine Ketten.
Vorneweg, ich trage meinen Schmuck wie meine Schuhe: Es muss immer passen.
Ganz schlimm, aber irgendwie sehe ich auch keinen Grund, das zu ändern.
Manchmal wache ich auf und weiss, ich möchte heute dieses Schmuckstück tragen, und dann wird das gesamte Outfit auf dieses eine Ding abgestimmt.... Kann man machen, muss man aber nicht. Ich halte das für etwas krank, lebe aber noch ganz gut damit.
Damit ich die Anhänger nicht jedesmal aufs neue auffädeln muss, habe ich mir über eine Auktionsplattform Silberketten gekauft.
Nun möchte ich das Ganze übersichtlich aufbewahren (auch damit ich meine Sachen gleich finde), deshalb muss ein neues System her


Im Fundus habe ich schwarz folierte Pappe gefunden, IDEAL!


Gemessen, gezeichnet, gestanzt


Und Tadaa

Für die grossen Ohrstecker habe ich das gleich auch noch gemacht.

 Jetzt sind nur noch wenige grosse Anhänger einzeln in Schächtelchen, damit kann ich leben

Verlassen haben mich 24 kleine Schachteln

Meine Entrümpelungsbilanz ist nicht sehr erfolgreich:

384 + 24= 408 Teile ingsesamt

Trotzdem verlinke ich gerne bei Valomeas 1000-Teile-raus-Party



Habt einen schmucken Mittwoch!
Herzlichst
yase

Montag, 13. Oktober 2025

Etwas mit

Blättern

Die Zuckerknöpfe und ihre Mama waren letzthin eine Woche hier und haben das Haus mit Lachen und Gewusel gefüllt.
Sehr schön war das!
Der kleine Sänger sammelte die bunten Blätter, und damit die nicht einfach nur rumliegen, haben wir den Malkasten hervorgeholt und gewerkelt


Mit unendlichem Elan hat der kleine Junge die Rückseite der Blätter mit Wasserfarbe angemalt und ganz sorgfältig auf ein Blatt Papier gedruckt..... unübertrieben stundenlang!!!


Entstanden sind einige A4-Seiten voller Blätterdrucke.
Der kleine Junge wollte gar nicht mehr aufhören, so sehr hat ihn das malen und drucken fasziniert....

Damit die nicht irgendwo liegen, haben wir sie nach dem Trocknen zugeschnitten


und auf bunte Karten geklebt 


oder auf selbst geschöpftes Papier geklebt und so zu Herbstgrüssen verarbeitet.
Nun warten die Karten darauf, verschickt zu werden.



Die Werkeleien vom kleinen Sänger geben mir ein Sternchen bei "etwas mit Blättern" auf dem Jahresbingo




Hebt einen schönen Herbstmontag!
Herzlichst
yase





Freitag, 10. Oktober 2025

Flower-Friday

mit Oktoberstrauss

Die Drachenkämpferin hat mich gebeten, in ihrem Garten zum Rechten zu sehen, und vor allem das erntereife Gemüse zu  holen.
So habe ich den cleveren Gardisten in den Kinderwagen gepackt, und bin los. Im Garten hat das Kleinkind geschlafen, und ich hatte ganz viel Zeit, mich den übertragenen Arbeiten anzunehmen.


Nach der kleinen Stärkung mit dem nun erwachten Gardistlein genoss ich die Sicht auf ihre wunderbaren Sonnenblumen, die aber nicht mehr lange so schön sein werden.


Kurzerhand habe ich einige schöne Sonnenblumen, die letzten Dahlien, Fenchelsamen, Gräser und was ich sonst noch fand, abgeschnitten und zu einem Strauss gebunden


Zu Hause habe ich den Strauss in ein grosses Einmachglas gestellt,


 die gehäkelten Kürbisse von hier rausgesucht


 und das ganze auf dem Esstisch arrangiert.
Die Drachenkämpferin hat sich sehr darüber gefreut

Die Freitagsblümchen der Drachenkämpferin verlinke ich gerne bei le-monde-de-kitschi
und schaue mir bei Gelegenheit gleich die anderen Vasenfüllungen an. Ich finde all die schönen Dekorationen immer wieder sehr inspirierend! 
Danke herzlich dafür



Habt ein schönes Oktober-Wochenende!
Herzlichst
yase








 

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Neue Ohrring-

Garage

Mir hat es gereicht!
Ich bewahre meine Ohrringe mit den passenden Anhängern zusammen in einer durchdachten Schachtelordnung auf. Theoretisch
Praktisch platzt das Ganze seit langem aus allen Nähten, und ich suche ständig irgendwas, was mich zu viel Zeit kostet. (Ich habe davon leider kein Foto...)

Deshalb habe ich beschlossen, dass das anders werden muss!


Die viel zu grosse Verpackung von In-Ear-Stöpseln habe ich aufgehoben, "die kann man noch brauchen". Genau dieser Fall ist jetzt eingetreten


Schaustoff, der eigentlich für ein Abtropfgitter gedacht ist, das ich aber für etwas anders gekauft und nicht aufgebraucht habe.
Hier findet der Rest seine Bestimmung!
Ich falte es passend in die Schachteln


So! Nun habe ich die Ohrstecker übersichtlich auf kleinem Raum. 
Kein verrutschen mehr


Für die grossen Ohrstecker habe ich schwarzes Tonpapier geschnitten und gefaltet, mit der Lochzange Löcher gemacht und die Ohrringe eingesteckt.
Auch das gefällt mir sehr!

Wie ich das mit den Ketten und den Anhängern löse, weiss ich gerade noch nicht - aber ich werde berichten!

Weil diese Aktion in weitesten Sinne mit Entrümpeln und Aufräumen zu tun hat, verlinke ich gerne bei Valomea



Habt einen feinen Mittwoch!
Herzlichst
yase











 



Montag, 6. Oktober 2025

Komische Vögel

oder Familientreffen

Nein, es sind keine komischen Vögel, die wir getroffen haben, aber der Titel passt irgendwie zum Stoff 😉

 Wir haben uns nach 5 Jahren alle wieder sehen: Die Familie des Lieblingsmenschen. Vor Corona trafen wir uns immer zum ersten Advent bei der Familie des ältesten Bruders. 

Dann war Corona, dann erkrankte die älteste Schwägerin an einer Hirnhautentzündung. Sie hat sich sehr gut erholt, ist aber nicht wieder ganz hergestellt. So hat sich das jährliche Familientreffen verlaufen.
Kinder sind geboren worden, Ehen wurden geschlossen - aber man traf einfach nie alle zusammen. Und vor allem haben wir einige seit Jahren nicht gesehen.
Nun hat die Drachenkämpferin mit der ältesten Tante zusammen das Treffen auferstehen lassen.
Grund, die Nähmaschine zu satteln und sich ein schon länger angedachtes Projekt zu gönnen.


Beim Frühlings-Stoffmarkt ist mir dieser schöne Baumwolljersey begegnet: Mein Blau, die Fasane sind auch nicht dumm, und genug Stoff ist es allemal um ein Kleid für mich zu nähen.


Obwohl ich es versucht habe, meine Wahl fiel schlussendlich wieder auf das vielgeliebte, oft genähte RosaP.-Kleid.
Geändert habe ich die Weite des Rocks; Hier habe ich nach unten den Umfang um 10 cm erweitert. Das hilft, die umverteilten Kurven vorteilhafter zu kleiden.


Zusammengekommen sind 34 Personen im Alter zwischen 1 und 90 Jahren.
Es war ein wunderbarer Tag, wir konnten noch draussen sitzen und grillen, die Kinder spielten und tollten gemeinsam über den Spielplatz. Die Erwachsenen haben sich in immer wieder wechselnden Gruppierungen unterhalten.
Geplant ist jetzt, das wir uns im nächsten Jahr am selben Ort zu ungefähr der selben Zeit wieder treffen. Ich freue mich jetzt schon drauf!


Habt einen blauen Montag!
Herzlichst
yase

Freitag, 3. Oktober 2025

Jahresprojekt

im September


Und wieder habe ich Karten gemacht und verschickt. Mein Vorsatz waren mindestens vier Karten pro Monat zu verschicken:


Ales Gute zum Geburtstag!


Glückwünsche für die Ehe


Herzlich Willkommen, kleine Erdenbürgerin


Gute Wünsche für ein Jahr im Ausland


Und nochmals die Besten Wünsche zum Geburtstag.

Die Collage für das Monats-Buch habe ich aus Gründen (die Drachenkämpferin und die Zuckerknöpfe sind hier) noch nicht machen können. Ich werde die nachreichen.

Ich verlinke gerne bei der Zitronenfalterin, und husche bei den anderen Teilnehmenden vorbei



Habt ein schönes Wochenden!
Herzlichst
yase

Mittwoch, 1. Oktober 2025

12-12tel- Blick

 im September

Einer der letzten strahlend schönen Spätsommertage. Der clevere Gardist findet mich gerade wieder super und hat überhaupt keine Mühe, mit mir irgendwo hin zu gehen. Also geniessen wir das Wetter und den Morgen ohne grossen Bruder und besuchen meinen 12-12tel-Blick.
 

Das St. Albantor, heute wieder mit einem Himmel, so blau, das kann man sich gar nicht vorstellen!
Die gelben Blätter vom letzten Mal sind schon weggeweht.


Und im Vergleich kann man den Herbst bereits in den Bäumen etwas erahnen.
Ich bin wirklich gespannt, wie es nächsten Monat dann aussieht.
Ich möchte wirklich mal noch ein Bild mit Regen - und wenn möglich Schnee!
Aber jetzt warten wir erst mal ab

Als wir das letzte Mal an der Schleuse waren, hat es geregnet.
Diesmal war es - wie oben - einer der letzten wirklich schönen Spätsommertage


Schattentheater


Wirklich, wir haben immer das Vergnügen, Frachter zu sehen. Das muss nicht immer so sein, die Drachenkämpferin stad schon da, und es geschah nichts.

Langsam mache ich mir auch schon Gedanken für einen 12-12tel für das nächste Jahr....

Ich verlinke gerne bei Eva Fuchs und husche noch bei den anderen teilnehmenden vorbei



Habt einen schönen Mittwoch!
Herzlichst
yase